Coenzym Q10 Kapseln

€29,90
€1.261,60 / kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Das macht unsere Coenzym Q10 Kapseln besonders

  • Wasserlösliches Coenzym Q10 (Ubiquinon) mit Q10Vital® Markenrohstoff in Kapselform.
  • Ein Glas Coenzym Q10 (60 Kapseln) entspricht einem Vorrat für 30 Tage (Eine Portion = 2 Kapseln)
  • Coenzym Q10 spielt eine wesentliche Rolle im Energiestoffwechsel von Organismen
  • Aufgrund von Besonderheiten in der Produktion wird CoQ10 ohne doppelte Plastikversiegelung versendet.
Auf Lager: In 1-4 Tagen bei dir (DE + AT)

Du erhältst €0,90 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.

30 Tage Rückgaberecht

Du hast den falschen Artikel oder die falsche Menge gekauft? Das kann vorkommen! Mit unserem 30-tägigen Rückgaberecht kannst du ungeöffnete Artikel retournieren und dein Geld zurückerhalten.

Versand

Zustellung innerhalb von 1-4 Werktagen in DE und AT. Bestellungen nach 12 Uhr mittags werden erst am nächsten Werktag bearbeitet.
Weitere Informationen findest du auf der Seite für Versandinformationen.

Qualitätssicherung

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland.

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Einnahmeempfehlung
Wir empfehlen die tägliche Einnahme von 200mg Coenzym Q10. Dazu einfach zwei Kapseln Q10 zusammen mit einer Mahlzeit, bestenfalls dem Frühstück, einnehmen.

Entwickelt von Ärzten

Herstellung mit Verantwortung

Zertifiziert in unabhängigen Laboren

Frei von Gentechnik

Wissenschaftlich fundiert

100% Kundenorientiert

Alles auf einen Blick

Was ist Coenzym Q10?

Ubiquinon, auch bekannt als Coenzym Q10, ist eine fettlösliche Verbindung, die in den meisten Zellen des Körpers vorkommt. Es spielt eine wesentliche Rolle im Energiestoffwechsel, da es als Cofaktor für Enzyme fungiert, die an der Adenosintriphosphatsynthese (ATP), der Energiequelle für Zellen, beteiligt sind. Ubiquinon ist in kleinen Mengen vor allem in verschiedenen tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Eiern enthalten. Bei der Alterung kann die körpereigene Produktion von Ubiquinon abnehmen. Die Forschung zu Ubiquinon umfasst verschiedene Bereiche, darunter seine Rolle in der Zellbiologie und seine chemischen Eigenschaften. Q10Vital® (Ubiquinon) zeigte in Studien eine bessere Bioverfügbarkeit als herkömmliches Ubiquinol.

Funktion

Ubiquinon erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Körper. Eine der Hauptrollen ist die Beteiligung am Energiestoffwechsel, insbesondere in den Mitochondrien, wo es als Elektronenüberträger im Atemweg des Zitronensäurezyklus agiert und zur Synthese von Adenosintriphosphat (ATP) beiträgt. Darüber hinaus spielt Ubiquinon eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität von Zellmembranen, indem es diese als Fänger von freien Radikalen unterstützt. Ubiquinon ist auch an der Regulation verschiedener enzymatischer Aktivitäten beteiligt und trägt zur Funktion von Organen bei, die einen hohen Energiebedarf haben, wie Herz und Leber. 

Anwendung

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 200mg Coenzym Q10. Dazu einfach zwei Kapseln Q10 zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Inhaltsstoffe

Coenzym Q10 (36% Ubiquinon, Q10Vital®), Mikrokristalline Zellulose, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)

Zertifikate

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Überragende Qualitätsstandards

Coenzym Q10 als Ubiquinon aus Fermentation

Bioidentisches Ubiquinon aus verantwortungsvoller Produktion durch Fermentation zur Gewährleistung höchster Qualität und Reinheit.

Coenzym Q10 Kapseln von MOLEQLAR

Eier als natürliche Coenzym Q10 Quelle

Coenzym Q10 Kapseln Fakten

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind Anzeichen für einen Coenzym Q10 Mangel oder -defizit?

Ein Mangel oder Defizit an Coenzym Q10 (CoQ10) kann sich durch verschiedene Symptome und Anzeichen bemerkbar machen. CoQ10 spielt eine entscheidende Rolle in der Energieproduktion der Zellen und hat auch antioxidative Eigenschaften. Hier sind einige mögliche Anzeichen eines CoQ10-Mangels:

  1. Müdigkeit und Erschöpfung: Da CoQ10 für die Energieproduktion in den Mitochondrien unerlässlich ist, kann ein Mangel neben anderen Ursachen, zu Müdigkeit beitragen.

  2. Schwäche: Eine verringerte bzw. schwächelnde Energieproduktion in den Zellen kann auch zu einem allgemeinen Rückgang der körperlichen Leistungsfähigkeit führen.

  3. Kognitive Beeinträchtigungen: Einige Studien deuten darauf hin, dass eine unzureichende Versorgung mit Mikronährstoffen (unter anderen Coenzym Q10) mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für kognitive Schwierigkeiten einhergeht.

  4. Herz-Kreislauf-System: CoQ10 erreicht sehr hohe Konzentrationen im Herzmuskel. Eine ausreichende Versorgung kann eine normale Funktion unterstützen.

Wenn du den Verdacht hast, dass du möglicherweise unter einem Coenzym Q10-Mangel leiden könntest, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Blutuntersuchungen können Aufschluss über die CoQ10-Spiegel im Körper geben, und gegebenenfalls können Nahrungsergänzungsmittel in Betracht gezogen werden, um den Mangel auszugleichen. Wie immer sollte jedoch eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil priorisiert werden und ein möglicher Ersatz bedarfsorientiert und ärztlich begleitet erfolgen.

Welche Personen sollten besonders auf Ihren Coenzym Q10-Wert achten?

Es gibt bestimmte Gruppen von Personen, die besonders darauf achten sollten, ihre Coenzym Q10 (Ubiqionol)-Spiegel im Blick zu behalten. Diese Gruppen könnten ein höheres Risiko für einen Mangel an Ubichinol haben. Hier sind einige davon:

  1. Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion von CoQ10 ab. Ältere Menschen haben tendenziell niedrigere CoQ10-Spiegel, was die gesunde Körperfunktion unter Umständen beeinträchtigen kann.

  2. Menschen mit chronischen Krankheiten: Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen, wie Diabetes, Herzkrankheiten, neurodegenerative Erkrankungen (z. B. Parkinson oder Alzheimer) oder mitochondrialen Erkrankungen, könnten von einer zusätzlichen Nährstoff-Zufuhr profitieren, da diese Erkrankungen oft mit einem erhöhten Bedarf oder einer verminderten Produktion von Mikronährstoffen einhergehen.

  3. Patienten, die Statine einnehmen: Statine, die häufig zur Senkung des Cholesterinspiegels verschrieben werden, können die CoQ10-Spiegel im Körper verringern. Menschen, die diese Medikamente einnehmen, sollten auf ihre CoQ10-Werte achten.

  4. Sportler und körperlich aktive Personen: Intensives Training kann die CoQ10-Spiegel senken, da es zu einem erhöhten Energiebedarf und oxidativem Stress führt.

  5. Personen mit unzureichender Ernährung: Menschen, die sich nicht ausgewogen ernähren, vegane oder stark eingeschränkte Diäten verfolgen, könnten möglicherweise nicht genügend CoQ10 aus ihrer Nahrung aufnehmen. Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Nüsse und Vollkornprodukte sind gute Quellen für CoQ10.

  6. Menschen mit hohen Stressleveln: Chronischer Stress kann den Bedarf an Antioxidantien und energiereichen Verbindungen wie CoQ10 erhöhen. Personen, die hohen psychischen oder physischen Stress ausgesetzt sind, sollten darauf achten, ob sie ausreichend CoQ10 über die Ernährung erhalten.

Für Menschen in diesen Gruppen kann es besonders wichtig sein, ihren Coenzym Q10-Status mit einem Arzt oder einer Ärztin zu besprechen, um gezielte Empfehlungen für eine gesunde Ernährung oder Supplementierung zu erhalten.

Wie stelle ich eine ausreichende Coenzym Q10-Versorgung sicher?

Eine ausreichende Versorgung mit Coenzym Q10 (CoQ10) kann durch verschiedene Ansätze sichergestellt werden, die Ernährung, Lebensstil und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel umfassen. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass Sie genug CoQ10 erhalten:

  1. Nahrungsmittel mit hohem CoQ10-Gehalt konsumieren:
    • Fleisch und Fisch: Rindfleisch, Hühnerleber, Makrele und Lachs sind besonders reich an CoQ10.
    • Nüsse und Saaten: Walnüsse, Erdnüsse und Sesam sind gute pflanzliche Quellen.
    • Öle: Extra natives Olivenöl und Rapsöl enthalten ebenfalls CoQ10.
    • Vollkornprodukte: Vollkornbrot, Haferflocken und andere Vollkornprodukte haben moderate Mengen an CoQ10.
    • Gemüse: Spinat, Brokkoli, Blumenkohl und Karotten sind einige Gemüse, die CoQ10 liefern.
  2. Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen: Wenn du in Risikogruppen fällst (alternd, chronische Krankheiten, Einnahme von Statinen etc.) oder einfach deine CoQ10-Spiegel erhöhen möchtest, können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Option sein. Sprich mit deinem Arzt über die geeignete Dosierung und Form (z. B. Ubiquinon oder Ubiquinol).
  3. Gesunden Lebensstil pflegen:
    • Regelmäßige Bewegung: Körperliche Aktivität kann die Energieproduktion ankurbeln und die CoQ10-Spiegel im Körper erhöhen.
    • Stressmanagement: Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den oxidativen Stress zu vermindern, der den CoQ10-Bedarf erhöhen kann.
    • Ausreichend Schlaf: Guter Schlaf unterstützt die Regeneration und die allgemeine Gesundheit.
  4. Auf oxidativen Stress achten: Hoher Oxidationsstress kann die CoQ10-Pegel verringern. Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist – durch den Konsum von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten – kann helfen, die Belastung durch freie Radikale zu verringern.
  5. Regelmäßige Gesundheitsüberprüfungen:
    • Lass regelmäßig deinen allgemeinen Gesundheitszustand überprüfen. Blutuntersuchungen können aufzeigen, ob eine Supplementierung notwendig ist.

Durch diese Maßnahmen kannst du dazu beitragen, deine Coenzym Q10-Versorgung auf einem angemessenen Niveau zu halten und somit deine allgemeine Gesundheit und Vitalität zu fördern. Achte darauf, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und bei der Implementierung von Änderungen immer Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu halten.

Wie sollte ich Coenzym Q10 lagern?

Der High Bioavailability Q10 Komplex sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wie sollte ich Coenzym Q10 (Ubiquinon) richtig einnehmen?

Ubiquinon (Coenzym Q10) sollte am besten mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Bei dem enthaltenen Molekül handelt es sich nämlich um ein fettlösliches Molekül. Daher empfehlen wir die Einnahme zusammen mit einer Mahlzeit - idealerweise dem Frühstück.

Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere medizinisches Fachpersonal.

Wie lange ist mein Einkauf haltbar?

Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du am Boden des Q10-Glasbehälters beziehungsweise der Verpackung notiert. 

Passende Artikel aus dem Magazin