



Omega 3 Kapseln
Das macht unsere Omega 3 Kapseln besonders
- Hochwertiges Omega-3 Produkt aus natürlichem Fischöl in Triglyceridform - frei von Pestiziden & Schwermetallen -
- Ein Glas Omega-3 (90 Kapseln) entspricht einem Vorrat für 30 Tage (Eine Portion = 3 Kapseln)
- Hochdosiert mit 1500mg EPA und 750mg DHA pro Portion
- Markenrohstoff EPAX® aus norwegischem Wildfang
-
Fischöl
-
Algenöl
-
Omega 3 Test
Du erhältst €0,70 Guthaben beim Kauf dieses Artikels.
Teil unseres Treueprogramms: Du erhältst den angegebenen Betrag nach dem Kauf als Shop-Guthaben gutgeschrieben.
Die MOLEQLAR "Clean Product & Label" Philosophie stellt sicher, dass jedes Produkt in bester Qualität bei dir ankommt. Jede einzelne Charge durchläuft eine umfassende und an das Produkt angepasste Reinheits- und Rückstandsanalyse (Schwermetalle, Mikrobiologie, Pestizide).
Versand
Zustellung innerhalb von 1-4 Werktagen in DE und AT. Bestellungen nach 12 Uhr mittags werden erst am nächsten Werktag bearbeitet.
Weitere Informationen findest du auf der Seite für Versandinformationen.
Qualitätssicherung
Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland.
Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.
Einnahmeempfehlung
Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Omega 3 Kapseln
Die perfekte Ergänzung für deinen Warenkorb:
Alles auf einen Blick
Alles auf einen Blick
Was ist QMEGA?
Funktion
Anwendung
Inhaltsstoffe
Zertifikate
Überragende Qualitätsstandards
Hochdosiert, hochrein und nachhaltig beschaffen
Bei der Beschaffung unseres Omega 3 achten wir insbesondere auf einen nachhaltigen Wildfang, eine geringe Schwermetallbelastung und einen niedrigen Totox-Wert. Um das sicherzustellen, wird das wertvolle Öl hauptsächlich aus kleinen Meeresfischen wie Sardinen gewonnen.
QMEGA Kapseln von MOLEQLAR

Sardinen als natürliche Quelle

Der Unterschied.
Qualität, Transparenz und wissenschaftliche Verantwortung sind für uns nicht verhandelbar.


Unabhängige Laboranalyse
Reinheit der Inhaltsstoffe
Transparenz bei Rohstoffen
Wissenschaftlicher Hintergrund
Verbesserte Bioverfügbarkeit



Omega 3 Kapseln Fakten

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was sind Anzeichen für einen Mangel an Omega-3 Fettsäuren?
Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann sich durch eine Reihe von Symptomen bemerkbar machen. Hier sind einige häufige Anzeichen:
- Trockene Haut und trockenes Haar: Omega-3-Fettsäuren tragen zur Feuchtigkeitsbalance in Haut und Haar bei.
- Depressionen und Angststörungen: Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Gehirngesundheit und ein Mangel kann zu Stimmungsstörungen führen.
- Schlechte Herzgesundheit: Omega-3-Fettsäuren tragen zur Gesundheit des Herzens bei und ein Mangel kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
- Gelenkschmerzen und Entzündungen: Omega-3-Fettsäuren können Entzündungen reduzieren und ein Mangel kann zu Gelenkschmerzen und Arthritis führen.
- Verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit: Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Gehirnfunktion und ein Mangel kann die Konzentration und Aufmerksamkeit beeinträchtigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Symptome auch durch andere Gesundheitsprobleme verursacht werden können. Daher ist es immer ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um eine Diagnose zu stellen.
Welche Personen sollten besonders auf ihren Omega-3 Spiegel achten?
Einige Personengruppen können ein erhöhtes Risiko für einen Omega-3-Mangel haben und sollten daher besonders auf ihre Omega-3-Zufuhr achten. Dazu gehören:
- Vegetarier und Veganer: Omega-3-Fettsäuren sind in größeren Mengen in Fisch und Meeresfrüchten zu finden, was für Vegetarier und Veganer eine Herausforderung darstellen kann.
- Menschen mit unausgewogener Ernährung: Generell sollte auf eine ausgeglichene Ernährung geachtet werden. Einseitige Nahrungsaufnahme reduziert die Zufuhr von Omega-3-reichen Lebensmitteln wie Fisch und Meeresfrüchten.
- Menschen mit Depressionen und Angststörungen: Omega-3-Fettsäuren können die Symptome von Depressionen und Angststörungen verbessern, weshalb es wichtig ist, dass diese Personengruppen genug Omega-3 konsumiert.
- Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Omega-3-Fettsäuren können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
- Schwangere und Stillende Frauen: Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und des Auges bei Neugeborenen.
- Menschen mit Gelenkproblemen: Omega-3-Fettsäuren können Entzündungen reduzieren und können Gelenkschmerzen lindern.
Wie stelle ich eine ausreichende Omega-3 Versorgung sicher?
Um eine ausreichende Omega-3-Versorgung sicherzustellen, kann man die folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Ernährung: Omega-3-Fettsäuren können durch den Verzehr von fetten Fischarten wie Lachs, Thunfisch, Sardinen und Makrele erhalten werden. Pflanzliche Quellen von Omega-3-Fettsäuren sind Leinöl, Chia-Samen, Walnüsse und Rapsöl.
- Ergänzungsmittel: Omega-3-Ergänzungsmittel sind in Form von Kapseln, Softgels oder Flüssigkeiten erhältlich. Es ist wichtig, dass die Ergänzungsmittel von einem Labor geprüft und zertifiziert werden, um die Qualität und Reinheit sicherzustellen.
- Veränderungen im Lebensstil: Reduziere den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an gesättigten Fettsäuren sind, und erhöhe stattdessen den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Vermeide auch den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Omega-6-Fettsäuren sind, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren aufrechtzuerhalten.
- Omega-3-Mangel frühzeitig erkennen und behandeln: Sollten Anzeichen für einen Mangel auftreten, sollte abgeklärt werden, ob ein Omega-3-Mangel vorliegt und wie dieser behandelt werden kann.
Wie sollte ich QMEGA richtig einnehmen?
QMEGA sollte mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, und gemeinsam mit einer Mahlzeit eingenommen werden. QMEGA als High-Dose Omega 3 Formulierung zielt auf eine hohe Bioverfügbarkeit im Körper.
Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere den Arzt beziehungsweise Apotheker deines Vertrauens oder wende dich an medizinisches Fachpersonal.
Wie sollte ich QMEGA lagern?
QMEGA sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wie lange ist mein Einkauf haltbar?
Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du am Boden der QMEGA-Dose beziehungsweise der Verpackung notiert.
Passende Artikel aus dem Magazin
Omega-3 Fettsäuren sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung und spielen eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Sie sind für ihre vielfältigen gesundheitlichen...
Die Laboruntersuchung der Blutfettwerte gehört zu den Routineuntersuchungen in der Praxis. Am häufigsten bestimmt werden das LDL-Cholesterin und das HDL-Cholesterin. Doch...