Gélules de sulforaphane

€32,90
€918,99 / kg
Épuisé
tVA incluse Expédition facturée lors du passage en caisse

Ce qui rend nos gélules de sulforaphane particulières

  • 60 capsules de complexe sulforapro activé avec extrait de brocoli
  • Un pot de Sulforapro (60 gélules) correspond à un stockage de 30 jours (une portion = 2 gélules)
  • La glucoraphanine + la myrosinase imitent la formation naturelle du sulforaphane dans notre tube digestif
Ausverkauft

Tu reçois €0,66 Guthaben à l'achat de cet article.

Promesse de qualité

La philosophie "Clean Product & Label" de MOLEQLAR garantit que chaque produit arrive chez toi dans une qualité optimale. Chaque lot est soumis à une analyse complète de la pureté et des résidus (métaux lourds, microbiologie, pesticides) adaptée au produit.

Expédition

Livraison dans un délai de 1 à 4 jours ouvrables en Allemagne et en Autriche. Les commandes passées après midi ne seront traitées que le jour ouvrable suivant.
Pour plus d'informations, consulte la page des informations sur l'expédition.

Assurance qualité

Chez MOLEQLAR, nous attachons la plus grande importance à la transparence en ce qui concerne la qualité de nos produits. Chaque produit est soumis à des tests rigoureux effectués par notre fabricant ainsi que par des laboratoires indépendants en Allemagne.

Clique sur ce lienpour accéder directement aux certificats.

Recommandation de prise
Nous recommandons une prise quotidienne de Sulforapro. Pour cela, il suffit de prendre deux gélules le matin avant le petit-déjeuner avec suffisamment de liquide, au mieux un verre d'eau. La prise simultanée de boissons/aliments acides ou de préparations à base de vitamine C réduit la biodisponibilité.

Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Gélules de sulforaphane

Zwischensumme: €32,90
Lieferoptionen: Einmalkauf

Le complément parfait pour ton panier :

Entwickelt von Ärzten

Herstellung mit Verantwortung

Zertifiziert in unabhängigen Laboren

Frei von Gentechnik

Wissenschaftlich fundiert

100% Kundenorientiert

Tout en un clin d'œil

Sulforapro ist ein innovativer Molekül-Komplex aus der Sulforaphan Vorstufe Glucoraphanin und seinem Aktivatorenzym Myrosinase.

Warum eine Vorstufe einnehmen? - Sulforaphan in seiner reinen Form ist sehr instabil und kommt nicht in unserem Körper an. Die Kombination von Glucoraphanin und Myrosinase ahmt die natürliche Entstehung von aktiviertem Sulforaphan in unserem Verdauungstrakt nach. Damit die Magensäure die Molekülstrukturen nicht angreifen kann, ist die Kapsel mit einer magensaftresistenten Schicht überzogen. Nur so kann das hochreine und bioaktive Sulforaphan seine Wirkung im Körper vollständig entfalten. In der Kapsel trifft Sulforaphan auf feinsten Brokkoli Extrakt - seine natürlichen Herkunftsquelle aus Kohlpflanzen. Der Vitalstoff wirkt in dieser Kombination als Bioverstärker, der die Verfügbarkeit des Moleküls weiter verbessern kann.

Das Molekül Sulforaphan ist ein wichtiger Vertreter der sekundären Pflanzenstoffe, die durch antioxidative und entzündungshemmende Effekte im menschlichen Körper wirken. Im Vergleich zu einigen anderen Phytotherapeutika greift Sulforaphan nicht direkt in biochemische Zellprozesse ein. In den Zellen stimuliert es über Transkriptionsfaktoren wie Nrf2 indirekt molekulare Reaktionen. Sulforapro wird aufgrund seiner dutzenden Healthy-Aging Eigenschaften als Geroprotektor bezeichnet.

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von Sulforapro. Dazu einfach zwei Kapseln zusammen mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Brokkolisamenextrakt mit Glucoraphanin (Vorstufe), Myrosinase (Aktivierungsenzym), Calciumcarbonat (Co-Faktor); Brokkoliblütenextrakt (davon 13 % Sulforaphan); magensaftresistente Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), Gellan (Überzug)

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Tout en un clin d'œil

Was ist Sulforapro?

Sulforapro ist ein innovativer Molekül-Komplex aus der Sulforaphan Vorstufe Glucoraphanin und seinem Aktivatorenzym Myrosinase.

Warum eine Vorstufe einnehmen? - Sulforaphan in seiner reinen Form ist sehr instabil und kommt nicht in unserem Körper an. Die Kombination von Glucoraphanin und Myrosinase ahmt die natürliche Entstehung von aktiviertem Sulforaphan in unserem Verdauungstrakt nach. Damit die Magensäure die Molekülstrukturen nicht angreifen kann, ist die Kapsel mit einer magensaftresistenten Schicht überzogen. Nur so kann das hochreine und bioaktive Sulforaphan seine Wirkung im Körper vollständig entfalten. In der Kapsel trifft Sulforaphan auf feinsten Brokkoli Extrakt - seine natürlichen Herkunftsquelle aus Kohlpflanzen. Der Vitalstoff wirkt in dieser Kombination als Bioverstärker, der die Verfügbarkeit des Moleküls weiter verbessern kann.

Funktion

Das Molekül Sulforaphan ist ein wichtiger Vertreter der sekundären Pflanzenstoffe, die durch antioxidative und entzündungshemmende Effekte im menschlichen Körper wirken. Im Vergleich zu einigen anderen Phytotherapeutika greift Sulforaphan nicht direkt in biochemische Zellprozesse ein. In den Zellen stimuliert es über Transkriptionsfaktoren wie Nrf2 indirekt molekulare Reaktionen. Sulforapro wird aufgrund seiner dutzenden Healthy-Aging Eigenschaften als Geroprotektor bezeichnet.

Anwendung

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von Sulforapro. Dazu einfach zwei Kapseln zusammen mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Inhaltsstoffe

Brokkolisamenextrakt mit Glucoraphanin (Vorstufe), Myrosinase (Aktivierungsenzym), Calciumcarbonat (Co-Faktor); Brokkoliblütenextrakt (davon 13 % Sulforaphan); magensaftresistente Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), Gellan (Überzug)

Zertifikate

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Des normes de qualité supérieures

Nouveau complexe de précurseurs de sulforaphane

Sulforapro est un complexe moléculaire innovant composé du précurseur du sulforaphane, la glucoraphanine, et de son enzyme activateur, la myrosinase, qui imitent la formation naturelle du sulforaphane dans l'intestin. Dans le complexe, les deux molécules rencontrent l'extrait de brocoli le plus fin contenant du sulforaphane.

Gélules de Sulforapro de MOLEQLAR

Le brocoli, source naturelle de sulforaphane

La différence.

La qualité, la transparence et la responsabilité scientifique ne sont pas négociables pour nous.

Marque non nominative

Analyse indépendante en laboratoire

Chaque lot est contrôlé en externe - pour une sécurité maximale
Analysé une seule fois ou pas du tout

Pureté des ingrédients

La plus haute qualité - vérifiée de manière indépendante
Origine peu claire, indications trompeuses

Transparence des matières premières

Transparence grâce aux matières premières de marque
Aucune information sur l'origine ou la qualité

Contexte scientifique

Développé par des médecins, formulé sur la base de données probantes
Aucune référence à la recherche ou à l'expertise

Amélioration de la biodisponibilité

Formulations optimisées pour une absorption maximale
Recettes standard sans focalisation sur l'efficacité

Faits sur Sulforapro

Foire aux questions (FAQ)

Was ist Nrf2?

Nrf2 ist ein Transkriptionsfaktor, der eine wichtige Rolle bei der Regulation des Zellstoffwechsels und der Entgiftung spielt. Wenn Zellen einer Stresssituation ausgesetzt sind, wie zum Beispiel oxidativem Stress durch freie Radikale oder durch Entzündungen, wird Nrf2 aktiviert.

Aktiviertes Nrf2 tritt in den Zellkern ein und bindet an spezifische DNA-Abschnitte, die wir als antioxidativen Reaktions-Elemente bezeichnen. Dadurch kann es das Ablesen von Genen steigern, die für Enzyme kodieren, die entgiftende und antioxidative Funktionen haben. Einfacher ausgedrückt - es verstärkt über Umwege den Bedarf an Abwehrmechanismen.

Die Aktivierung von Nrf2 kann also dazu beitragen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, Entzündungen und andere stressbedingte Bedrohungen zu schützen. Aufgrund seiner Rolle bei der Entgiftung und Reduktion von oxidativem Stress wird Nrf2 auch als vielversprechendes Ziel für die Entwicklung von Therapeutika zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen wie Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen betrachtet.

Warum eine Sulforaphan-Vorstufe einnehmen?

Sulforaphan in seiner reinen Form ist sehr instabil und kommt nicht in unserem Körper an. Studien zeigten, dass selbst Sulforaphan-reiche Nahrungsmittel wie Brokkoli dem Körper nach dem Kochen deutlich weniger Sulforaphan zur Verfügung stellen können. Die Kombination von Glucoraphanin und Myrosinase ahmt die natürliche Entstehung von Sulforaphan in unserem Verdauungstrakt nach. Damit die Magensäure die Molekülstrukturen nicht angreifen kann, ist die Kapsel mit einer magensaftresistenten Schicht überzogen. Nur so kann das hochreine und bioaktive Sulforaphan seine Wirkung im Körper entfalten.

Wie sollte ich Sulforapro richtig einnehmen?

Sulforapro sollte mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, eingenommen werden. Ob du die tägliche Portion getrennt oder zusammen mit einer Mahlzeit einnimmst, ist komplett dir überlassen. Aktuell gibt es keine Studien, die eine Methode als überlegen darstellt. Eines steht jedoch fest: Sulforaphan ist nicht gleich Sulforaphan. Sulforaphan kombiniert als Vorstufe mit einem Aktivierungsenzym ist deutlich bioverfügbarer als die simple Einnahme eines Sulforaphan-reichem Extrakts. Darauf weisen dutzende Studien hin.

Wie sollte ich Sulforapro lagern?

Sulforapro sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wie lange ist mein Einkauf haltbar?

Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du am Boden des Glases beziehungsweise der Verpackung notiert.

Articles correspondants du magazine