Bétaïne (TMG) en gélules
Ce qui rend nos gélules de bétaïne (TMG) particulières
- 60 capsules de bétaïne pure Poudre (triméthylglycine/TMG)
- Un verre de bétaïne (60 capsules) correspond à un stockage de 30 jours (une portion = 2 capsules)
- 100% vegan, 100% sans OGM, pureté certifiée dans des laboratoires allemands
-
Capsules
-
Poudre
-
Nicotinamide Riboside
Tu reçois
Partie de notre programme de fidélité: tu recevras le montant indiqué sous forme de crédit de magasin après l'achat.
La philosophie "Clean Product & Label" de MOLEQLAR garantit que chaque produit arrive chez toi dans une qualité optimale. Chaque lot est soumis à une analyse complète de la pureté et des résidus (métaux lourds, microbiologie, pesticides) adaptée au produit.
Expédition
Livraison dans un délai de 1 à 4 jours ouvrables en Allemagne et en Autriche. Les commandes passées après midi ne seront traitées que le jour ouvrable suivant.
Pour plus d'informations, consulte la page des informations sur l'expédition.
Assurance qualité
Chez MOLEQLAR, nous attachons la plus grande importance à la transparence en ce qui concerne la qualité de nos produits. Chaque produit est soumis à des tests rigoureux effectués par notre fabricant ainsi que par des laboratoires indépendants en Allemagne.
Clique sur ce lienpour accéder directement aux certificats.
Recommandation de prise
Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!
Bétaïne (TMG) en gélules
Le complément parfait pour ton panier :
Tout en un clin d'œil
Tout en un clin d'œil
Qu'est-ce que la bétaïne (TMG)
Fonction
Application
Ingrédients
Certificats
Des normes de qualité supérieures
Bétaïne ultrafine sous forme de capsules
100% végétalien, 100% sans OGM et certifié d'une grande pureté par des laboratoires allemands indépendants.
Capsules de bétaïne de MOLEQLAR
Les épinards sont une source naturelle de bétaïne
La différence.
La qualité, la transparence et la responsabilité scientifique ne sont pas négociables pour nous.
Analyse indépendante en laboratoire
Pureté des ingrédients
Transparence des matières premières
Contexte scientifique
Amélioration de la biodisponibilité



Faits sur les gélules de bétaïne
Foire aux questions (FAQ)
Was sind Anzeichen für einen hohen Homocystein-Spiegel im Körper?
Ein hoher Homocysteinspiegel im Körper, auch Hyperhomocysteinämie genannt, kann ein Risikofaktor für verschiedene Gesundheitsprobleme sein. Einige mögliche Anzeichen für einen hohen Homocysteinspiegel im Körper sind:
- Herz-Kreislauferkrankungen: Ein hoher Homocysteinspiegel im Blut erhöht das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und periphere arterielle Verschlusskrankheit.
- Gefäßschäden: Homocystein kann die Gefäße schädigen und zu arteriosklerotischen Veränderungen führen, wie z.B. Ablagerungen von Fett und Kalzium in den Arterien.
- Nierenschäden: Ein hoher Homocysteinspiegel kann die Nieren schädigen und das Risiko von Nierenerkrankungen erhöhen.
- Osteoporose: Homocystein kann die Knochen schwächen und das Risiko von Osteoporose erhöhen.
- Gedächtnisstörungen und Demenz: Ein hoher Homocysteinspiegel kann das Risiko von Gedächtnisstörungen und Demenz erhöhen.
Es ist wichtig zu betonen, dass ein hoher Homocysteinspiegel nicht unbedingt Symptome verursachen muss. Ebenfalls sollte eine regelmäßige Kontrolle des Homocysteinspiegel im Blut erfolgen, besonders wenn Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, Hypercholesterinämie, Hypertonie oder Diabetes vorliegen. Ein Arzt kann einen Homocysteinspiegel im Blut durch eine Blutprobe bestimmen und falls nötig entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Wie sollte ich Betain (TMG) richtig einnehmen?
Bei Betain (TMG) handelt sich um ein wasserlösliches Molekül. Es sollte daher mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, eingenommen werden. Prinzipiell wird Betain (TMG) äußerst gut in den Körper aufgenommen und hat eine hohe Bioverfügbarkeit.
Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere medizinisches Fachpersonal.
Wie lange ist mein Einkauf haltbar?
Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du auf der Rückseite bzw. dem Boden der Betain (TMG)-Dose oder der Verpackung notiert.
Wie sollte ich Betain lagern?
Das Molekül Betain sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Articles correspondants du magazine
La bétaïne, également appelée triméthylglycine (TMG), est une molécule d'origine naturelle que l'on trouve par exemple dans les épinards, les...
La notion de vieillissement s'étend de la peau ridée à la perte de mémoireen passant par la diminution des performances...


