Gélules de taurine
Ce qui rend nos gélules Taurin particulières
- L-taurine de haute qualité sous forme de capsules avec 3000 mg par portion
- Un pot de taurine (90 gélules) correspond à un stockage de 30 jours (une portion = 3 gélules)
- Le taux de taurine diminue drastiquement avec l'âge (d'environ 80%)
Tu reçois
Partie de notre programme de fidélité: tu recevras le montant indiqué sous forme de crédit de magasin après l'achat.
La philosophie "Clean Product & Label" de MOLEQLAR garantit que chaque produit arrive chez toi dans une qualité optimale. Chaque lot est soumis à une analyse complète de la pureté et des résidus (métaux lourds, microbiologie, pesticides) adaptée au produit.
Expédition
Livraison dans un délai de 1 à 4 jours ouvrables en Allemagne et en Autriche. Les commandes passées après midi ne seront traitées que le jour ouvrable suivant.
Pour plus d'informations, consulte la page des informations sur l'expédition.
Assurance qualité
Chez MOLEQLAR, nous attachons la plus grande importance à la transparence en ce qui concerne la qualité de nos produits. Chaque produit est soumis à des tests rigoureux effectués par notre fabricant ainsi que par des laboratoires indépendants en Allemagne.
Clique sur ce lienpour accéder directement aux certificats.
Recommandation de prise
Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!
Gélules de taurine
Le complément parfait pour ton panier :
Tout en un clin d'œil
Tout en un clin d'œil
Qu'est-ce que la taurine
Fonction
Application
Ingrédients
Certificats
Des normes de qualité supérieures
Le nouvel espoir de la longévité
La L-taurine se trouve principalement dans les aliments d'origine animale. Nous misons sur une formulation végétalienne, exempte d'additifs indésirables.
Gélules de taurine de MOLEQLAR
La bile de taureau, source naturelle de taurine
La différence.
La qualité, la transparence et la responsabilité scientifique ne sont pas négociables pour nous.
Analyse indépendante en laboratoire
Pureté des ingrédients
Transparence des matières premières
Contexte scientifique
Amélioration de la biodisponibilité



Faits sur les gélules de taurine
Foire aux questions (FAQ)
Was sind Anzeichen für einen Taurinmangel oder -defizit?
Taurin ist eine Schwefelhaltige Aminosäure, die für verschiedene physiologische Prozesse im Körper wichtig ist. Ein Taurinmangel in bestimmten Situationen auftreten, wie beispielsweise bei bestimmten Erkrankungen oder einer Ernährung, die arm an tierischen Produkten ist (da Taurin vor allem in Fleisch und Fisch vorkommt).
Anzeichen für einen Taurinmangel oder -defizit können sein:
Müdigkeit und Schwäche: Taurin spielt eine Rolle beim Energiestoffwechsel, und ein Mangel wurde in Studien neben anderen Ursachen mit erhöhter Müdigkeit in Verbindung gebracht.
Schwierigkeiten beim Konzentrieren: Wenn du bemerkst, dass es dir schwerfällt, dich zu fokussieren oder Gedanken klar zu formulieren, könnte das auf eine suboptimale Versorgung hindeuten.
Verminderte körperliche Leistungsfähigkeit: Wenn es dir schwerer fällt, bei sportlichen Aktivitäten deine gewohnte Leistung zu bringen, wäre das ein weiteres mögliches Signal.
Hautveränderungen: Veränderungen wie trockene Haut oder Unregelmäßigkeiten könnten darauf hinweisen, dass dein Körper möglicherweise nicht alle benötigten Nährstoffe erhält.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome auch auf andere gesundheitliche Probleme hinweisen können. Bei Verdacht auf einen Taurinmangel oder bei anhaltenden Symptomen sollte unbedingt ein Arzt oder ein Fachmann konsultiert werden, um eine ordnungsgemäße Diagnostik und mögliche Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Welche Personen sollten besonders auf Ihren Taurin-Wert achten?
Bestimmte Personengruppen könnten besonders auf ihren Taurin-Wert achten, da sie potenziell anfälliger für einen Mangel oder ein Ungleichgewicht sein könnten. Hier sind einige relevante Gruppen:
Vegetarier und Veganer: Da Taurin hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, sind Menschen, die sich pflanzlich ernähren, möglicherweise einem höheren Risiko ausgesetzt, nicht genug Taurin zu konsumieren.
Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter kann die Fähigkeit des Körpers, Taurin zu synthetisieren, abnehmen. Daher ist es für ältere Erwachsene wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr dieser Aminosäure zu achten.
Athleten und aktive Personen: Sportler, die hohe körperliche Leistungen erbringen, könnten von erhöhter Taurinaufnahme über die Ernährung profitieren, da es eine Rolle bei der Regulierung von Muskelkontraktion und der Erholung spielt.
Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen: Personen, die an Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Lebererkrankungen leiden, sollten gegebenenfalls auf ihren Taurin-Wert achten, da diese Zustände die Synthese oder den Bedarf an Taurin beeinflussen können.
Stressbelastete Personen: Menschen, die häufig hohem Stress ausgesetzt sind, könnten einen erhöhten Bedarf an Taurin haben. Stress kann die Homöostase im Körper beeinträchtigen und die Nährstoffversorgung betreffen - auch die von Taurin.
Für diese Gruppen kann es sinnvoll sein, das Thema Taurin in die persönliche Ernährungsplanung einfließen zu lassen oder einen Fachmann zu konsultieren, um eine angemessene Versorgung sicherzustellen.
Wie stelle ich eine ausreichende Taurin-Versorgung sicher?
Eine ausreichende Taurin-Versorgung kann durch verschiedene Ansätze sichergestellt werden, die sowohl die Ernährung als auch Lebensstilfaktoren berücksichtigen. Hier sind einige bewährte Methoden:
Tierische Produkte konsumieren: Da Taurin vorwiegend in tierischen Lebensmitteln vorkommt, kann der Verzehr von Fleisch (insbesondere Lamm, Rind und Geflügel), Fisch und Meeresfrüchten helfen, den Taurinbedarf zu decken. Diese Lebensmittel sind gute natürliche Quellen.
Aminosäure-Ressourcen nutzen: Der Körper kann Taurin aus anderen Aminosäuren wie Methionin und Cystein synthetisieren. Eine proteinreiche Ernährung, die reich an diesen Aminosäuren ist (zum Beispiel durch Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Eier), kann die körpereigene Taurinproduktion unterstützen.
Supplementierung in Betracht ziehen: Für Menschen mit restriktiven Ernährungsweisen (wie Vegetarier oder Veganer) oder bestimmten gesundheitlichen Bedürfnissen kann eine Taurin-Ergänzung sinnvoll sein. Es ist ratsam, dies mit einem Gesundheitsfachmann abzusprechen, um die richtige Dosierung und Form zu wählen.
Vielfältige und ausgewogene Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die viele verschiedene Nährstoffe enthält, ermöglicht es dem Körper, alle benötigten Bausteine zu erhalten, um Taurin zu produzieren. Achte auf eine Vielzahl an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten.
Stressmanagement: Stress kann die Nährstoffaufnahme und -verwertung beeinträchtigen. Durch Entspannungstechniken, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf kann die körperliche Gesundheit gefördert und der Bedarf an bestimmten Nährstoffen, einschließlich Taurin, unterstützt werden.
Regelmäßige Kontrollen: Falls du Bedenken betreffend deiner Nährstoffversorgung hast, kann es sinnvoll sein, regelmäßige Blutuntersuchungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge erhältst.
Indem du diese Ansätze in deinen Alltag integrierst, kannst du sicherstellen, dass dein Taurin-Spiegel auf einem gesunden Niveau bleibt, während du gleichzeitig deine allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden unterstützt.
Wie sollte ich Taurin lagern?
Das Molekül Taurin sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wie sollte ich Taurin richtig einnehmen?
Taurin sollte mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Bei dem Molekül handelt es sich nämlich um ein wasserlösliches Molekül.
Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere medizinisches Fachpersonal.
Wie lange ist mein Einkauf haltbar?
Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du am Boden des Taurin-Glasbehälters beziehungsweise der Verpackung notiert.
Articles correspondants du magazine
Taurine est un acide aminé connu comme ingrédient dans les boissons énergisantes. On lui attribue des propriétés stimulantes et de...
Le biohacking ressemble à un terme fantaisiste utilisé dans les films de science-fiction, dans lesquels les humains sont encore optimisés...