



Cápsulas de L-treonato de magnesio
Por qué son especiales nuestras Cápsulas de L-treonato de magnesio.
- Puro Magtein® Magnesio L-Treonato en forma de cápsulas
- Un vaso de L-treonato de magnesio (90 cápsulas) corresponde a un suministro para 30 días (una ración = 3 cápsulas)
- El L-treonato de magnesio puede atravesar la barrera hematoencefálica gracias a su estructura molecular única
-
Magtein
-
Magtein Pulver
-
Sold Out
Complejo

Política de devolución de 30 días
Compró el artículo incorrecto o la cantidad incorrecta ? ¡Puede suceder! Con nuestro derecho de regreso de 30 días, puede devolver artículos sin abrir y recuperar su dinero.
Promesa de calidad:
Nuestro compromiso con productos científicamente sólidos, transparentes y puros
La filosofía Moleqlar "Producto limpio y la etiqueta" asegura que cada producto llegue perfectamente con usted. Cada lote individual pasa por un análisis integral de pureza, estudios sobre metales pesados y pesticidas. Para esto trabajamos con laboratorios alemanes certificados por ISO. Todos los certificados se pueden ver en el sitio web.
Envío
Entrega en 1-4 días laborables en DE y AT. Los pedidos realizados después de las 12.00 horas no se tramitarán hasta el siguiente día laborable.
Puede encontrar más información en la página de información de envío.
Garantía de calidad
En MOLEQLAR, damos la máxima importancia a la transparencia con respecto a la calidad de nuestros productos. Todos y cada uno de los productos se someten a pruebas rigurosas tanto por parte de nuestro fabricante como de laboratorios independientes de Alemania.
Haga clic en este enlace para ir directamente a los certificados.
Consumo recomendado
Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Cápsulas de L-treonato de magnesio
El complemento perfecto para su cesta de la compra:

Desarrollado por médicos

Producción con responsabilidad

Certificado en laboratorios independientes

Sin ingeniería genética

Científicamente sólido

100% orientado al cliente
Alles auf einen Blick
Was ist Magnesium L-Threonat?
Bei Magnesium L-Threonat handelt es sich um eine Verbindung aus Magnesium und der Zuckeralkoholsäure Threonsäure, die natürlicherweise in Pflanzen, Pilzen und einigen Meeresalgen vorkommt. Entscheidender Vorteil: Magnesium-L-Threonat kann dank seiner einzigartigen molekularen Struktur die Blut-Hirn-Schranke überwinden und so effektiv Magnesium ins Gehirn schleusen.
Der Markenrohstoff Magtein® wurde erst kürzlich in der EU als Novel Food zugelassen. Magnesium L-Threonat Produkte, welche kein Magtein® enthalten, sind nicht klinisch untersucht worden und für den Verkauf nicht zugelassen.
Funktion
Magnesium spielt eine enorm wichtige Rolle in mehr als 300 Stoffwechselreaktionen in unserem Körper und ist insbesondere für die Aktivität vieler Enzyme von Bedeutung. Es unterstützt die Verringerung von Müdigkeit, fördert einen normalen Energiestoffwechsel und ist wichtig für die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems, der Muskulatur und der Psyche sowie für die Erhaltung gesunder Knochen. Zusätzlich trägt Magnesium zur Zellteilung bei. Ein Mangel an Magnesium kann dazu führen, dass physiologische und normale Körperfunktionen beeinträchtigt werden.
Anwendung
Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 150 mg Magnesium in Form von Magnesium L-Threonat. Dazu einfach 3 Kapseln zusammen oder zu getrennten Tageszeiten mit einem Glas Wasser einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Inhaltsstoffe
Magnesium L-Threonat (7,2% Magnesium, Magtein®), Mittelkettiges Triglyceride Öl (MCT, Kokosbasis); Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose
Zertifikate
Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide.
Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.
Überragende Qualitätsstandards
Magnesium - Gut, Besser, L-Threonat
Bei Magnesium L-Threonat handelt es sich um eine Verbindung aus Magnesium und der Zuckeralkoholsäure Threonsäure, die natürlicherweise in Pflanzen, Pilzen und einigen Meeresalgen vorkommt.
Magnesium L-Threonat Kapseln

Meeresalgen als natürliche Threonat-Quelle



Magnesium L-Threonat Kapseln von MOLEQLAR

Magnesium L-Threonat Kapseln Fakten

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was sind Anzeichen für einen Magnesiummangel oder -defizit?
Ein Mangel oder Defizit an Magnesium kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, wie zum Beispiel:
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Muskelschwäche und -schmerzen
- Unruhe und Reizbarkeit
- Kopfschmerzen
- Muskelkrämpfe und Zuckungen
- Herzrhythmusstörungen
- Verringerte Knochendichte
Es ist wichtig, den Magnesiumspiegel im Zuge einer gründlichen medizinischen Untersuchung zu überprüfen, um mögliche Ursachen der Symptome zu erkennen und gezielt anzugehen.
Was macht Magnesium L-Threonat besonders im Vergleich zu herkömmlichem Magnesium?
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Magnesiumpräparaten, die sich in der Verbindung unterscheiden, an die das Magnesium gebunden ist – sei es Citrat, Oxid, Glycinat und viele mehr. Jede dieser Formen hat spezifische Eigenschaften, insbesondere im Hinblick auf die Bioverfügbarkeit (wie gut der Körper das Magnesium aufnehmen und verwerten kann) und wo im Körper es primär ankommt.
Hier kommt Magnesium L-Threonat ins Spiel. Was es besonders macht, ist eine Eigenschaft, die bei den meisten herkömmlichen Magnesiumformen so nicht oder nur in sehr geringem Maße ausgeprägt ist: die Fähigkeit, die sogenannte Blut-Hirn-Schranke effizienter zu überwinden.
Die Blut-Hirn-Schranke ist eine Art natürliche Barriere, die unser Gehirn schützt, indem sie reguliert, welche Substanzen aus dem Blut ins Gehirngewebe gelangen können. Viele Nährstoffe und Substanzen haben Schwierigkeiten, diese Barriere in nennenswertem Umfang zu passieren.
Magnesium L-Threonat, bei dem Magnesium an L-Threonsäure gebunden ist, scheint aufgrund dieser spezifischen chemischen Struktur einen verbesserten "Transportweg" über diese Schranke zu besitzen. Das bedeutet konkret, dass nach der Aufnahme im Verdauungstrakt und dem Übergang ins Blut ein größerer Anteil des Magnesiums potenziell das Gehirn erreicht und dort die Magnesiumkonzentration erhöhen kann, verglichen mit Formen, die diese Eigenschaft nicht oder nur minimal aufweisen.
Während viele gängige Magnesiumverbindungen darauf optimiert sind, die allgemeinen Magnesiumspeicher im Körper (wie in Muskeln und Knochen) oder spezifische Funktionen außerhalb des Gehirns zu unterstützen, liegt die Besonderheit von Magnesium L-Threonat klar in dieser verbesserten Gehirngängigkeit und der daraus resultierenden Möglichkeit, den Magnesiumspiegel gezielt im zentralen Nervensystem zu beeinflussen.
Welche Personen sollten besonders auf Ihren Magnesium-Wert achten?
Es gibt mehrere Personengruppen, die ein höheres Risiko für Magnesiummangel aufweisen. Dazu zählen:
- Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko eines Magnesiummangels, da die Nahrungsaufnahme oft unzureichend ist und die Magnesiumspeicher im Körper abnehmen.
- Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen: Bestimmte medizinische Erkrankungen können das Risiko für einen Magnesiummangel erhöhen, wie beispielsweise Diabetes, Nierenerkrankungen oder Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Durchfall, Erbrechen) sowie die Einnahme bestimmter Medikamente, etwa Diuretika oder Antazida.
- Menschen auf speziellen Diäten: Diäten, die stark kalorienreduziert sind oder bestimmte Nahrungsmittelgruppen ausschließen, können ebenfalls das Risiko eines Magnesiummangels steigern.
- Schwangere Frauen: Schwangere haben einen höheren Magnesiumbedarf und sind daher anfälliger für einen Magnesiummangel, wenn die Nahrungsaufnahme nicht ausreicht.
- Stress: Magnesiummangel kann zu Stress führen, gleichzeitig kann Stress auch einen Magnesiummangel begünstigen. Dies geschieht, weil das Stresshormon Cortisol die Aufnahme von Magnesium im Darm verringern kann. Zudem kann Stress ungesunde Verhaltensweisen wie schlechte Ernährung, Alkohol- und Tabakkonsum fördern, die die Magnesiumaufnahme und -speicher im Körper negativ beeinflussen.
Wie stelle ich eine ausreichende Magnesium-Versorgung sicher?
Eine angemessene Magnesiumversorgung kann durch folgende Maßnahmen gewährleistet werden:
- Auf eine ausgewogene und vielfältige Ernährung achten: Magnesium ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten, wie beispielsweise grünem Blattgemüse, Nüssen, Samen, Vollkornprodukten, Fleisch und Fisch. Der Konsum dieser Nahrungsmittel unterstützt dich dabei, ein gesundes Magnesium-Level zu erreichen.
- Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten: Magnesium wird im Darm aufgenommen, und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann die Aufnahme unterstützen.
- Magnesiummangel frühzeitig erkennen und behandeln: Falls Symptome eines Magnesiummangels auftreten, sollte überprüft werden, ob tatsächlich ein Mangel vorliegt und mögliche Behandlungsmöglichkeiten erörtert werden.
- Magnesium supplementieren: In Erwägung ziehen, einen hochwertigen Magnesium-Komplex als Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden. Besonders Personen mit einem Mangel oder einem erhöhten Bedarf können davon profitieren.
Wie sollte Magnesium L-Threonat richtig eingenommen werden?
Magnesium L-Threonat sollte mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, eingenommen werden. Prinzipiell werden lediglich ein bis drei Viertel des konsumierten Magnesium über die Darmschleimhaut aufgenommen. Magnesium L-Threonat hat eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit und ist zudem auch ZNS-gängig.
Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere bitte medizinisches Fachpersonal.
Wie sollte ich Magnesium L-Threonat lagern?
Magnesium L-Threonat sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wie lange ist mein Einkauf haltbar?
Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du am Boden der Magnesium L-Threonat-Dose beziehungsweise der Verpackung notiert.
Emparejar artículos de la revista
¿Qué es el magnesio?
Magnesio - quizás lo conozca como un polvo blanco al escalar o como un elemento que arde brillantemente en las clases...
Sleep - Clave olvidada para la durabilidad
Todos lo sabemos: el día ha sido agotador y estás cansado y quieres irte a la cama. Pero una vez...