



Expert verified
CaAKG (alfacetoglutarato cálcico) cápsulas
Por qué son especiales nuestras cápsulas de CaAKG.
- Compuesto de alta calidad de calcio y alfacetoglutarato
- Un bote de CaAKG (60 cápsulas) equivale a un suministro para 30 días (una ración = 2 cápsulas)
- AKG es importante para el metabolismo energético e interviene en la digestión, el metabolismo óseo y el sistema inmunitario
-
Cápsulas
-
Polvo
Recibirá €0,93 crédito con la compra de este artículo.

Política de devolución de 30 días
Compró el artículo incorrecto o la cantidad incorrecta ? ¡Puede suceder! Con nuestro derecho de regreso de 30 días, puede devolver artículos sin abrir y recuperar su dinero.
Envío
Entrega en 1-4 días laborables en DE y AT. Los pedidos realizados después de las 12.00 horas no se tramitarán hasta el siguiente día laborable.
Puede encontrar más información en la página de información de envío.
Garantía de calidad
En MOLEQLAR, damos la máxima importancia a la transparencia con respecto a la calidad de nuestros productos. Todos y cada uno de los productos se someten a pruebas rigurosas tanto por parte de nuestro fabricante como de laboratorios independientes de Alemania.
Haga clic en este enlace para ir directamente a los certificados.
Consumo recomendado

Desarrollado por médicos

Producción con responsabilidad

Certificado en laboratorios independientes

Sin ingeniería genética

Científicamente sólido

100% orientado al cliente
Alles auf einen Blick
Was ist Calcium-Alphaketoglutarat?
Calcium Alpha Ketoglutarat (CaAKG) besteht - wie der Name schon verrät - aus dem lebenswichtigen Mineralstoff Calcium (Ca) und alpha-Ketoglutarat (AKG), einem essentiellen Bestandteil des Citratzyklus, dem Energiekreislauf im menschlichen Organismus. Neben seiner Aufgabe als Zwischenprodukt verschiedenster Stoffwechselvorgänge ist AKG auch ein bedeutender Stickstofftransporter. Alphaketoglutarat kann nicht über eine herkömmliche Ernährung hinzugefügt werden. Im Laufe des Lebens sinkt der Spiegel von Alphaketoglutarat im Körper.
Funktion
Die innovative Mischung von Calcium und Alphaketoglutarat sorgt für eine längere Verweildauer von Alphaketoglutarat im Verdauungstrakt und verbessert dadurch die Bioverfügbarkeit im menschlichen Körper. Der perfekte Weg, um dem sinkenden AKG-Spiegel entgegenzuwirken.
Dabei beeinflusst CaAKG auf unterschiedliche Weisen den Alterungsprozess. In der Forschung konnte gezeigt werden, dass CaAKG mit einer Verlängerung der Gesundheitsspanne und selbst der Lebensspanne verbunden ist. Dies äußert sich durch seine positiven Auswirkungen auf das Epigenom, Inflammaging und die Mitochondrien.
Anwendung
Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 1000 mg Calcium-Alphaketoglutarat. Dazu einfach 2 Kapseln je 500 mg zusammen oder zu getrennten Tageszeiten mit einem Glas Wasser einnehmen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.
Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Inhaltsstoffe
Calcium (20,5%), α-Ketoglutarat (79,5%), Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose
Zertifikate
Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide.
Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.
Excelentes niveles de calidad
Formulación innovadora para una absorción optimizada
La innovadora mezcla de calcio y alfa-cetoglutarato garantiza que el alfa-cetoglutarato permanezca más tiempo en el tracto digestivo, mejorando así su biodisponibilidad en el organismo humano.
CaAKG cápsulas de MOLEQLAR

Fuente natural de calcio



Calcium-AKG Kapseln von MOLEQLAR

CaAKG cápsulas hechos

Expert Verified

Von Dr. Dr. Dominik Duscher
Calcium-Alpha-Ketoglutarat spielt eine Rolle beim Energiestoffwechsel und bei der Neutralisierung von freien Radikalen in Organismen. Es wird zudem in der Langlebigkeitsmedizin als vielversprechend angesehen und stark beforscht.
Preguntas más frecuentes (FAQ)
Was sind Anzeichen für einen Calcium-Alphaketoglutarat Mangel oder -defizit?
Calcium-Alpha-Ketoglutarat (Ca-AKG) ist ein Molekül, das eine Rolle im Energie- und Stoffwechsel hat und häufig in der Sporternährung sowie in der Anti-Aging-Forschung erwähnt wird. Ein Mangel oder Defizit an Calcium-Alpha-Ketoglutarat kann einige potenzielle Anzeichen oder Symptome hervorrufen. Diese sind oft unspezifisch und können mit verschiedenen anderen Gesundheitszuständen in Verbindung stehen. Zu den möglichen Anzeichen eines Defizits könnten folgendes gehören:
Mangel an Energie: Aufgrund der Rolle von Alpha-Ketoglutarat im Zitronensäurezyklus kann eine suboptimale Versorgung unter anderem zu einer allgemeinen Erschöpfung oder anhaltender Müdigkeit führen.
Verminderte Leistungsfähigkeit: Sportler oder aktive Personen könnten feststellen, dass ihre Ausdauer und Kraft im Training nachlassen.
Schlafstörungen: Störungen im Stoffwechsel können sich negativ auf den Schlaf auswirken, was wiederum die Erholung beeinträchtigen kann.
Kognitive Beeinträchtigungen: Ein Mangel könnte auch die kognitiven Funktionen beeinflussen, was zu Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisproblemen führen kann. Das hat vor allem mit dem Calcium-Stoffwechsel zu tun.
Immunsystem: Ein Defekt in den metabolischen Prozessen kann die Immunfunktion beeinflussen und zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Anzeichen nicht spezifisch für einen Mangel an Calcium-Alpha-Ketoglutarat sind und auch auf andere Gesundheitsprobleme hinweisen können. Daher sollte bei Verdacht auf einen Mangel immer ein Facharzt konsultiert werden, um eine umfassende Diagnostik und gegebenenfalls auch eine geeignete Supplementierung oder Ernährungsumstellung zu besprechen.
Welche Personen sollten besonders auf Ihren Calcium-Alphaketoglutarat-Wert achten?
Der Calcium-Alpha-Ketoglutarat-Wert könnte für verschiedene Gruppen von Menschen besonders wichtig sein, insbesondere im Kontext von Ernährung und Leistung. Hier sind einige Personengruppen, die besonderen Wert auf ihren Calcium-Alpha-Ketoglutarat-Spiegel legen sollten:
Sportler und aktive Personen: Da Calcium-Alpha-Ketoglutarat eine Rolle im Energiestoffwechsel spielt, können Sportler und Menschen, die regelmäßig körperlich aktiv sind, von einer optimalen Versorgung über die Ernährung profitieren.
Ältere Erwachsene: Mit dem Alter können Veränderungen im Stoffwechsel auftreten, und die Unterstützung durch eine ausreichende AKG-Versorgung könnte helfen, der starken Abnahme des AKG-Spiegels vorzubeugen.
Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen: Menschen mit Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen oder Stoffwechselstörungen könnten ein höheres Risiko für einen Nährstoffmangel aufweisen und sollten daher ihren Status genau überwachen. Calcium und AKG könnten hiervon betroffen sein.
Vegetarier und Veganer: Personen, die pflanzliche Ernährungsweisen verfolgen, könnten durch eine unzureichende Zufuhr bestimmter Nährstoffe und Aminosäuren anfälliger für Defizite sein. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass ihre Ernährung optimal zusammengesetzt ist, um alle notwendigen Verbindungen, einschließlich Aminosäuren, bereitzustellen.
Menschen unter erhöhtem Stress: Stress kann zu Veränderungen im Stoffwechsel führen, und Personen, die unter chronischem Stress leiden, könnten von einer Unterstützung ihres Stoffwechsels durch geeignete Nährstoffe profitieren.
Es ist ratsam, dass Personen in diesen Gruppen regelmäßig ihre Ernährung und ihren Nährstoffstatus überprüfen. Bei Bedenken solltest du einen Ernährungsberater oder Arzt konsultieren, um gezielte Empfehlungen zu erhalten, die deine individuellen AKG-Bedürfnisse berücksichtigen.
Wie stelle ich eine ausreichende Calcium-Alphaketoglutarat-Versorgung sicher?
Die Sicherstellung einer ausreichenden Calcium-Alpha-Ketoglutarat-Versorgung kann durch eine Kombination aus Ernährung, Lebensstil und gegebenenfalls Supplementation erfolgen. Hier sind einige Ansätze, um die Versorgung zu optimieren:
Ernährungsquelle: Calcium-Alpha-Ketoglutarat kommt natürlich in sehr geringen Mengen in verschiedenen Lebensmitteln vor, insbesondere in proteinreichen Nahrungsmitteln. Um die Zufuhr zu erhöhen, sollten Sie eine ausgewogene Ernährung anstreben, die die folgenden Nahrungsmittel enthält:
- Fleisch: Rindfleisch, Huhn und Fisch sind gute Quellen für Aminosäuren, die als Bausteine in den Stoffwechsel von Alpha-Ketoglutarat eingebunden sind.
- Eier: Sie sind eine gute Quelle für Proteine und wichtige Aminosäuren.
- Milchprodukte: Joghurt, Käse und Milch liefern Calcium und Proteine.
Pflanzliche Quellen: Obwohl pflanzliche Quellen in der Regel einen noch geringeren Gehalt haben, können auch bestimmte pflanzliche Nahrungsmittel wie Soja, Hülsenfrüchte und vielseitige Nüsse zur Zufuhr von Aminosäuren beitragen.
Supplementation: Wenn es schwierig ist, ausreichend Calcium-Alpha-Ketoglutarat aus der Nahrung zu beziehen, können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Option sein. Achte darauf, Produkte zu wählen, die hochwertig und gut getestet sind. Es ist ratsam, dies vorher mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu besprechen.
Gesunde Lebensgewohnheiten: Ein gesunder Lebensstil kann den Stoffwechsel und die Nährstoffaufnahme unterstützen:
- Regelmäßige Bewegung: Sport fördert die effiziente Nutzung von Nährstoffen und trägt dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.
- Stressbewältigung: Techniken wie Meditation, Yoga oder einfach regelmäßige Pausen können dazu beitragen, den Körper in einem optimalen Stoffwechselzustand zu halten.
Regelmäßige Gesundheitschecks: Lasse regelmäßig Blutuntersuchungen oder Tests durchführen, um sicherzustellen, dass du keine Defizite aufweist und ob eventuell spezifische Supplemente erforderlich sind.
Indem du diese Ansätze in dein tägliches Leben integrierst, kannst du sicherstellen, dass dein Körper ausreichend Calcium-Alpha-Ketoglutarat erhält, um deine Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit zu unterstützen.
Wie sollte ich CaAKG lagern?
CaAKG sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wie sollte ich CaAKG richtig einnehmen?
Calcium Alpha-Ketoglutarat sollte mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, eingenommen werden. Ob du die Kapseln in einem oder zu getrennten Tageszeiten zusammen mit einer Mahlzeit einnimmst, ist komplett dir überlassen. Aktuell gibt es keine Studien, die eine Methode als überlegen darstellt. Prinzipiell wird CaAKG über die Schleimhaut des Dünndarms gut aufgenommen.
Wie lange ist mein Einkauf haltbar?
Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du am Boden der CaAKG-Dose beziehungsweise der Verpackung notiert.
Emparejar artículos de la revista
¿Qué es el alfacetoglutarato (AKG)?
El alfacetoglutarato (AKG) es un componente importante del metabolismo energético y participa en muchas funciones y procesos fisiológicos de nuestro organismo....
La Rutina de la Longevidad del Dr. Peter Attia
Peter Attia es una de las personas más reputadas y conocidas de la Longevidad escena. El médico estadounidense con raíces canadienses es conocido...