Resveratrolo in polvere

€29,90
€996,67 / kg
Tax included. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Cosa rende speciale il nostro resveratrolo in polvere

  • Alta purezza (oltre il 98%) Trans-resveratrolo in polvere
  • Una bustina di polvere di resveratrolo (30 grammi) equivale ad una fornitura di 60 giorni (una porzione = 500 mg)
  • Produzione ultrapura da un'innovativa fermentazione del lievito
  • Resveratrolo in polvere Polvere
  • Capsule di resveratrolo Capsule
Quantità di riempimento: 30g
€0,50/Porzione €0,45/Porzione
In stock: Da noi in 1-4 giorni (DE + AT)

Acquistando questo articolo riceverete €0,60 Guthaben .

Promessa di qualità

La filosofia di MOLEQLAR "Clean Product & Label" garantisce che ogni prodotto vi arrivi con la massima qualità. Ogni singolo lotto viene sottoposto a un'analisi completa e personalizzata della purezza e dei residui (metalli pesanti, microbiologia, pesticidi).

Spedizione

Consegna entro 1-4 giorni lavorativi in DE e AT. Gli ordini effettuati dopo le ore 12.00 saranno evasi solo il giorno lavorativo successivo.
Per ulteriori informazioni, visitare la pagina delle informazioni sulla spedizione.

Garanzia di qualità

Noi di MOLEQLAR diamo il massimo valore alla trasparenza per quanto riguarda la qualità dei nostri prodotti. Ogni singolo prodotto viene sottoposto a rigorosi test sia da parte del nostro produttore che da parte di laboratori indipendenti in Germania.

Cliccate su questo linkper andare direttamente ai certificati.

Assunzione raccomandata
Si consiglia un'assunzione giornaliera di 500 mg di trans-resveratrolo. È sufficiente assumere la polvere di resveratrolo QSCOOP durante un pasto, preferibilmente a colazione.

Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Resveratrolo in polvere

Zwischensumme: €29,90
Lieferoptionen: Einmalkauf

L'aggiunta perfetta al vostro carrello della spesa:

Sviluppato da medici

Produzione con responsabilità

Certificato da laboratori indipendenti

Privo di ingegneria genetica

Scientificamente valido

100% orientato al cliente

Alles auf einen Blick

Was ist Resveratrol?

Funktion

Anwendung

Inhaltsstoffe

Zertifikate

Resveratrol ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die zu einer Gruppe von Pflanzenstoffen gehört, die als Polyphenole bekannt sind. Es wird von einigen Pflanzen als Reaktion auf Stress, Verletzungen, Pilzbefall oder UV-Strahlung produziert. Resveratrol kommt in verschiedenen Pflanzen und Lebensmitteln vor, darunter Weintrauben, Beeren, Erdnüsse und Rotwein. Mit dutzenden Publikationen und klinischen Studien gilt Resveratrol als eines der am besten untersuchten Moleküle, das als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt wird.  

Resveratrol fungiert als Phytoalexin in Pflanzen, d. h. es wird als Abwehrmechanismus gegen Umweltbelastungen produziert. In Pflanzen kann es eine Rolle bei der Reaktion auf Verletzungen oder Angriffe durch Krankheitserreger spielen. In der Lebensmittelindustrie wird Resveratrol als Inhaltsstoff in einigen Nahrungsergänzungsmitteln (wie in unserem Fall) und Kosmetika verwendet. Außerdem kann es als Bestandteil von Lebensmittel- und Getränkeprodukten dienen. 

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 500 mg trans-Resveratrol. Dazu einfach einen QSCOOP Resveratrol Pulver zusammen mit einer Mahlzeit oder ggf. einem Löffel Öl oder Joghurt einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Trans-Resveratrol (98%) aus Hefefermentation

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Was ist Resveratrol?

Resveratrol ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die zu einer Gruppe von Pflanzenstoffen gehört, die als Polyphenole bekannt sind. Es wird von einigen Pflanzen als Reaktion auf Stress, Verletzungen, Pilzbefall oder UV-Strahlung produziert. Resveratrol kommt in verschiedenen Pflanzen und Lebensmitteln vor, darunter Weintrauben, Beeren, Erdnüsse und Rotwein. Mit dutzenden Publikationen und klinischen Studien gilt Resveratrol als eines der am besten untersuchten Moleküle, das als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt wird.  

Funktion
Resveratrol fungiert als Phytoalexin in Pflanzen, d. h. es wird als Abwehrmechanismus gegen Umweltbelastungen produziert. In Pflanzen kann es eine Rolle bei der Reaktion auf Verletzungen oder Angriffe durch Krankheitserreger spielen. In der Lebensmittelindustrie wird Resveratrol als Inhaltsstoff in einigen Nahrungsergänzungsmitteln (wie in unserem Fall) und Kosmetika verwendet. Außerdem kann es als Bestandteil von Lebensmittel- und Getränkeprodukten dienen. 
Anwendung

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 500 mg trans-Resveratrol. Dazu einfach einen QSCOOP Resveratrol Pulver zusammen mit einer Mahlzeit oder ggf. einem Löffel Öl oder Joghurt einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Inhaltsstoffe

Trans-Resveratrol (98%) aus Hefefermentation

Zertifikate

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Standard di qualità eccezionali

Ripensare la fermentazione

Il resveratrolo incontra la biotecnologia. Un processo di produzione unico che utilizza la fermentazione del lievito ci permette di fornire un prodotto finale privo di IPA e pesticidi indesiderati. Purezza affidabile, vegano e privo di ingegneria genetica.

Resveratrolo in polvere da MOLEQLAR

Una fonte naturale di resveratrolo

La differenza.

Qualità, trasparenza e responsabilità scientifica sono per noi irrinunciabili.

Marchio Noname

Analisi di laboratorio indipendente

Ogni lotto viene testato esternamente per garantire la massima sicurezza
Analizzato solo una volta o non analizzato affatto

Purezza degli ingredienti

Massima qualità - verificata in modo indipendente
Origine non chiara, informazioni fuorvianti

Trasparenza per le materie prime

Trasparenza attraverso le materie prime di marca
Nessuna informazione sull'origine o sulla qualità

Il contesto scientifico

Sviluppati da medici, formulati sulla base di prove di efficacia
Nessuna prova di ricerca o competenza

Miglioramento della biodisponibilità

Formulazioni ottimizzate per il massimo assorbimento
Formulazioni standard senza attenzione all'efficacia

Domande frequenti (FAQ)

Wie sollte ich Resveratrol lagern?

Das Molekül Resveratrol sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

Unsere recycelbaren und umweltfreundlichen MoleQlar Standbodenbeutel bieten einerseits einen ausreichenden Schutz vor hohen Temperaturen, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Nach dem Öffnen der Schweißnaht sollte darauf geachtet werden, dass der Beutel stets mittels Druckverschluss versiegelt bleibt. Dadurch wird eine adäquate und sichere Lagerung von Resveratrol ermöglicht.

Andererseits kannst du auch gerne auf unseren QJAR zurückgreifen. Der praktische Tiegel aus Opalglas ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern bildet eine nützliche Alternative zu den klassischen Tüten. Fülle einfach das Pulver in die Dose und greife bei Bedarf bequem und einfach auf das Resveratrol zurück. Der Tiegel fasst maximal 100ml, also je nach Dichte bedeutet das ungefähr 30 Gramm Resveratrol-Pulver.

Wie kann ich Resveratrol richtig abmessen?

Das Molekül Resveratrol wird unter anderem in Pulverform angeboten. Entsprechend stellt sich häufig die Frage nach dem richtigen Abmessen. Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung:

  • Abmessung per Labor- oder Feinwaage: Wer Resveratrol bis auf das Milligramm genau abmessen möchte, sollte sich bestenfalls eine Feinwaage zulegen. Verschiedene, relativ akkurate Modelle, sind bereits ab 10-15 Euro auf Amazon erhältlich.
  • Abmessung mit dem QSCOOP: In deinem Beutel Resveratrol befindet sich zusätzlich ein QSCOOP von MoleQlar. Dieser Messlöffel fasst insgesamt 1 ml – also je nach Lagerung und Dichte bedeutet das ungefähr 500 mg Resveratrol-Pulver.
  • Abmessung mit handelsüblichem Teelöffel: In einem klassischen glattgestrichenen Teelöffel passen zirka 3 ml. Das entspricht einer Menge von etwa einem Gramm Resveratrol.
Wie sollte ich Resveratrol richtig einnehmen?

Resveratrol sollte am besten mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Bei dem Molekül Resveratrol handelt es sich nämlich um ein fettlösliches Molekül. Daher empfehlen wir die Einnahme zusammen mit einem Löffel Pflanzenöl (Oliven-, Lein oder Kürbiskernöl - je nach Belieben) oder in einem Joghurt vermischt. Studien zufolge ist die Bioverfügbarkeit von Resveratrol morgens deutlich besser. Auch sollte es vor einer Mahlzeit konsumiert werden, da sonst die, durch das Essen stimulierte, Magensäure den Mikronährstoff leichter zersetzt.

Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere medizinisches Fachpersonal.

Wie lange ist mein Einkauf haltbar?

Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du auf der Rückseite des Resveratrol-Beutels beziehungsweise der Verpackung notiert.

Resveratrol ist zu 98% rein. Woraus besteht der Rest?

Verite™ Resveratrol ist in der EU als „neuartiges Lebensmittel“ nach der Novel Food-Verordnung zugelassen. Voraussetzung dafür ist der wissenschaftliche Nachweis, dass ein Verzehr gesundheitlich unbedenklich ist. Dabei wird das Herstellungsverfahren mit gentechnisch veränderter Hefe berücksichtigt. Die für den fermentativen Prozess „umgebauten“ Hefen gelten nach den EU-Rechtsvorschriften als „gentechnisch verändert“ (gv). Lebensmittel und -zutaten, die mit Hilfe von gv-Mikroorganismen hergestellt werden, sind nicht kennzeichnungspflichtig, sofern in den Produkten keine Rückstände der Produktionsorganismen nachweisbar sind. Das trifft auch auf Verite™ Resveratrol zu und bestätigt, dass keine gentechnisch veränderten Mikroorganismen im Reinstoff vorhanden sind.

Trans ist dabei kein Hinweis auf das gentechnische Herstellungsverfahren, sondern steht für eine von zwei möglichen Strukturformen (cis- oder trans- Isomere). Die restlichen Bestandteile (unter 2%) sind also lediglich Abbauprodukte von Resveratrol oder seine cis-Isomerform.

Ist Veri-te™ Resveratrol gentechnisch verändert?

Veri-te™ Resveratrol ist gentechnisch unbedenklich, da nur die Gene der Hefen modifiziert wurden, die das Resveratrol herstellen. Die Hefezellen werden im Verlauf des Herstellungsprozesses vollständig entfernt, sodass am Ende nur reines Resveratrol bleibt. Es handelt sich also lediglich um einen modifizierten Prozess, nicht um ein durch Gentechnik verändertes Produkt.

Articoli corrispondenti della rivista