Magnesio L-treonato in polvere

€69,90
€582,50 / kg
Tax included. Spese di spedizione calcolate al check-out.

Che cosa rende speciale il nostro Magnesio L-treonato in polvere

  • Magnesio L-Treonato puro Magtein® in polvere
  • Una bustina di magnesio L-treonato (120 grammi) corrisponde a un approvvigionamento per 60 giorni (una dose = 2 grammi)
  • Il magnesio L-treonato può attraversare la barriera emato-encefalica grazie alla sua struttura molecolare
  • Complesso di magnesio in capsule Complesso
  • Magnesio L-treonato in capsule Capsule di Magtein
  • Magnesio L-treonato in polvere Polvere di Magtein
In stock: Da noi in 1-4 giorni (DE + AT)

Acquistando questo articolo riceverete €1,40 Guthaben .

Promessa di qualità

La filosofia di MOLEQLAR "Clean Product & Label" garantisce che ogni prodotto vi arrivi con la massima qualità. Ogni singolo lotto viene sottoposto a un'analisi completa e personalizzata della purezza e dei residui (metalli pesanti, microbiologia, pesticidi).

Spedizione

Consegna entro 1-4 giorni lavorativi in DE e AT. Gli ordini effettuati dopo le ore 12.00 saranno evasi solo il giorno lavorativo successivo.
Per ulteriori informazioni, visitare la pagina delle informazioni sulla spedizione.

Garanzia di qualità

Noi di MOLEQLAR diamo il massimo valore alla trasparenza per quanto riguarda la qualità dei nostri prodotti. Ogni singolo prodotto viene sottoposto a rigorosi test sia da parte del nostro produttore che da parte di laboratori indipendenti in Germania.

Cliccate su questo linkper andare direttamente ai certificati.

Assunzione raccomandata
Si consiglia un'assunzione giornaliera di 150 mg di magnesio sotto forma di magnesio L-treonato. È sufficiente assumere due misurini insieme o in momenti diversi della giornata con un bicchiere d'acqua.

Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Magnesio L-treonato in polvere

Zwischensumme: €69,90
Lieferoptionen: Einmalkauf

L'aggiunta perfetta al vostro carrello della spesa:

Sviluppato da medici

Produzione con responsabilità

Certificato da laboratori indipendenti

Privo di ingegneria genetica

Scientificamente valido

100% orientato al cliente

Alles auf einen Blick

Was ist Magnesium L-Threonat?

Funktion

Anwendung

Inhaltsstoffe

Zertifikate

Magnesium L-Threonat ist eine Verbindung aus Magnesium und Threonsäure, einer Zuckeralkoholsäure, die in der Natur unter anderem in Pflanzen, Pilzen und bestimmten Meeresalgen vorkommt. Der besondere Vorteil dieser Form liegt in ihrer Fähigkeit, aufgrund ihrer speziellen molekularen Struktur die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden – und somit gezielt Magnesium ins Gehirn zu transportieren.

Der Markenrohstoff Magtein® hat Ende 2024 die Zulassung als Novel Food in der EU (durch die EFSA) erhalten. Produkte mit Magnesium L-Threonat, die nicht auf Magtein® basieren, wurden bislang nicht klinisch getestet und dürfen daher nicht verkauft werden.

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das an über 300 Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt ist und eine zentrale Rolle für die Funktion zahlreicher Enzyme spielt. Es unterstützt die Verringerung von Müdigkeit, fördert einen normalen Energiestoffwechsel und ist wichtig für die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems, der Muskulatur und der Psyche sowie für die Erhaltung gesunder Knochen. Zusätzlich trägt Magnesium zur Zellteilung bei. Ein Magnesiummangel kann daher die normale Funktion verschiedener körperlicher Abläufe beeinflussen.

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 150 mg elementarem Magnesium in Form von Magnesium L-Threonat (2000 mg). Dazu einfach zwei leicht gehäufte Messlöffel zusammen oder zu getrennten Tageszeiten mit einem Glas Wasser einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Magnesium L-Threonat (Magtein®)

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Was ist Magnesium L-Threonat?
Magnesium L-Threonat ist eine Verbindung aus Magnesium und Threonsäure, einer Zuckeralkoholsäure, die in der Natur unter anderem in Pflanzen, Pilzen und bestimmten Meeresalgen vorkommt. Der besondere Vorteil dieser Form liegt in ihrer Fähigkeit, aufgrund ihrer speziellen molekularen Struktur die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden – und somit gezielt Magnesium ins Gehirn zu transportieren.

Der Markenrohstoff Magtein® hat Ende 2024 die Zulassung als Novel Food in der EU (durch die EFSA) erhalten. Produkte mit Magnesium L-Threonat, die nicht auf Magtein® basieren, wurden bislang nicht klinisch getestet und dürfen daher nicht verkauft werden.

Funktion

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das an über 300 Stoffwechselprozessen im menschlichen Körper beteiligt ist und eine zentrale Rolle für die Funktion zahlreicher Enzyme spielt. Es unterstützt die Verringerung von Müdigkeit, fördert einen normalen Energiestoffwechsel und ist wichtig für die ordnungsgemäße Funktion des Nervensystems, der Muskulatur und der Psyche sowie für die Erhaltung gesunder Knochen. Zusätzlich trägt Magnesium zur Zellteilung bei. Ein Magnesiummangel kann daher die normale Funktion verschiedener körperlicher Abläufe beeinflussen.

Anwendung

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 150 mg elementarem Magnesium in Form von Magnesium L-Threonat (2000 mg). Dazu einfach zwei leicht gehäufte Messlöffel zusammen oder zu getrennten Tageszeiten mit einem Glas Wasser einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Inhaltsstoffe

Magnesium L-Threonat (Magtein®)

Zertifikate

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Überragende Qualitätsstandards

Magnesium L-Threonat - Kein normales Magnesium.

Bei Magnesium L-Threonat handelt es sich um eine Verbindung aus Magnesium und der Zuckeralkoholsäure Threonsäure, die natürlicherweise in Pflanzen, Pilzen und einigen Meeresalgen vorkommt.

Magnesium L-Threonat Pulver

Meeresalgen als natürliche Quelle

La differenza.

Qualità, trasparenza e responsabilità scientifica sono per noi irrinunciabili.

Marchio Noname

Analisi di laboratorio indipendente

Ogni lotto viene testato esternamente per garantire la massima sicurezza
Analizzato solo una volta o non analizzato affatto

Purezza degli ingredienti

Massima qualità - verificata in modo indipendente
Origine non chiara, informazioni fuorvianti

Trasparenza per le materie prime

Trasparenza attraverso le materie prime di marca
Nessuna informazione sull'origine o sulla qualità

Il contesto scientifico

Sviluppati da medici, formulati sulla base di prove di efficacia
Nessuna prova di ricerca o competenza

Miglioramento della biodisponibilità

Formulazioni ottimizzate per il massimo assorbimento
Formulazioni standard senza attenzione all'efficacia

Magnesium L-Threonat Pulver Fakten

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welche Personen sollten besonders auf Ihren Magnesium-Wert achten?

Es gibt mehrere Personengruppen, die ein höheres Risiko für Magnesiummangel aufweisen. Dazu zählen:


  • Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko eines Magnesiummangels, da die Nahrungsaufnahme oft unzureichend ist und die Magnesiumspeicher im Körper abnehmen.
  • Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen: Bestimmte medizinische Erkrankungen können das Risiko für einen Magnesiummangel erhöhen, wie beispielsweise Diabetes, Nierenerkrankungen oder Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. Durchfall, Erbrechen) sowie die Einnahme bestimmter Medikamente, etwa Diuretika oder Antazida.
  • Menschen auf speziellen Diäten: Diäten, die stark kalorienreduziert sind oder bestimmte Nahrungsmittelgruppen ausschließen, können ebenfalls das Risiko eines Magnesiummangels steigern.
  • Schwangere Frauen: Schwangere haben einen höheren Magnesiumbedarf und sind daher anfälliger für einen Magnesiummangel, wenn die Nahrungsaufnahme nicht ausreicht.
  • Stress: Magnesiummangel kann zu Stress führen, gleichzeitig kann Stress auch einen Magnesiummangel begünstigen. Dies geschieht, weil das Stresshormon Cortisol die Aufnahme von Magnesium im Darm verringern kann. Zudem kann Stress ungesunde Verhaltensweisen wie schlechte Ernährung, Alkohol- und Tabakkonsum fördern, die die Magnesiumaufnahme und -speicher im Körper negativ beeinflussen.
Wie stelle ich eine ausreichende Magnesium-Versorgung sicher?

Eine angemessene Magnesiumversorgung kann durch folgende Maßnahmen gewährleistet werden:


  • Auf eine ausgewogene und vielfältige Ernährung achten: Magnesium ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten, wie beispielsweise grünem Blattgemüse, Nüssen, Samen, Vollkornprodukten, Fleisch und Fisch. Der Konsum dieser Nahrungsmittel unterstützt dich dabei, ein gesundes Magnesium-Level zu erreichen.
  • Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten: Magnesium wird im Darm aufgenommen, und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann die Aufnahme unterstützen.
  • Magnesiummangel frühzeitig erkennen und behandeln: Falls Symptome eines Magnesiummangels auftreten, sollte überprüft werden, ob tatsächlich ein Mangel vorliegt und mögliche Behandlungsmöglichkeiten erörtert werden.
  • Magnesium supplementieren: In Erwägung ziehen, einen hochwertigen Magnesium-Komplex als Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden. Besonders Personen mit einem Mangel oder einem erhöhten Bedarf und solche, die den Bedarf über eine normale Ernährung nicht abdecken können, können davon profitieren.
Wie sollte Magnesium L-Threonat Pulver richtig eingenommen werden?

Magnesium L-Threonat Pulver sollte mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, eingenommen werden. Prinzipiell werden lediglich ein bis drei Viertel des konsumierten Magnesium über die Darmschleimhaut aufgenommen. Magnesium L-Threonat hat eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit und ist zudem auch ZNS-gängig. Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere bitte medizinisches Fachpersonal.

Wie sollte ich Magnesium L-Threonat Pulver lagern?

Magnesium L-Threonat sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wie lange ist mein Einkauf haltbar?

Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du auf der Rückseite des Magnesium L-Threonat Beutels beziehungsweise am Boden der Faltschachtel notiert. 

Articoli corrispondenti della rivista