Betaine (TMG) capsules

€17,90
€501,40 / kg
incl. VAT. Shipping will be charged at checkout

What makes our Betaine (TMG) capsules special

  • 60 capsules of pure betaine Powder (trimethylglycine/TMG)
  • One jar of betaine (60 capsules) equals a 30-day supply (One serving = 2 capsules)
  • 100% vegan, 100% GMO-free, purity certified in German laboratories
  • Betaine (TMG) capsules Capsules
  • Betaine (TMG) powder Powder
  • Nicotinamide Riboside Capsules NR + TMG
In stock: With you in 1-4 days (DE + AT)

You will receive €0,36 Guthaben when you purchase this item.

Quality promise

The MOLEQLAR "Clean Product & Label" philosophy ensures that every product reaches you in top quality. Every single batch undergoes a comprehensive and product-specific purity and residue analysis (heavy metals, microbiology, pesticides).

Shipping

Delivery within 1-4 working days in DE and AT. Orders placed after 12 noon will not be processed until the next working day.
You can find more information on the page for shipping information.

Quality assurance

At MOLEQLAR, we place the highest value on transparency with regard to the quality of our products. Every single product undergoes rigorous testing both by our manufacturer and by independent laboratories in Germany.

Click on this linkto go directly to the certificates.

Recommended intake
We recommend a daily intake of 1000 mg betaine (TMG). Simply take two capsules of TMG about an hour after or with your meals with a glass of warm water (for better solubility).

Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Betaine (TMG) capsules

Zwischensumme: €17,90
Lieferoptionen: Einmalkauf

The perfect addition to your shopping cart:

Developed by doctors

Production with responsibility

Certified in independent laboratories

Free from genetic engineering

Scientifically sound

100% customer-oriented

Alles auf einen Blick

Was ist Betain (TMG)?

Funktion

Anwendung

Inhaltsstoffe

Zertifikate

Betain, auch bekannt als Trimethylglycin (TMG), ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen vorkommt. Es ist ein Derivat der Aminosäure Glycin und hat eine quartäre Ammoniumstruktur. Betain findet sich in Lebensmitteln wie Rüben, Spinat und Meeresfrüchten. Es gehört zu der Gruppe der Methylgruppendonatoren und Osmolyten. Durch die Spende von Methyl-Resten spielt es eine entscheidende Rolle in Methylierungsprozessen des Organismus. 

Betain trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. Zudem ist das Molekül ein Osmolyt, was bedeutet, dass es Kompartimenten im Organismus hilft, ihr Wasservolumen aufrechtzuerhalten. Es fungiert auch als Methylgruppendonator und beteiligt sich an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper.

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 1000 mg Betain (TMG). Dazu einfach zwei Kapseln TMG etwa eine Stunde nach oder zu deinen Mahlzeiten, bestenfalls dem Frühstück und Abendessen, mit einem Glas warmen Wasser (für eine bessere Löslichkeit) einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Betain anhydrat (Trimethylglycin/TMG), Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Was ist Betain (TMG)?

Betain, auch bekannt als Trimethylglycin (TMG), ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen vorkommt. Es ist ein Derivat der Aminosäure Glycin und hat eine quartäre Ammoniumstruktur. Betain findet sich in Lebensmitteln wie Rüben, Spinat und Meeresfrüchten. Es gehört zu der Gruppe der Methylgruppendonatoren und Osmolyten. Durch die Spende von Methyl-Resten spielt es eine entscheidende Rolle in Methylierungsprozessen des Organismus. 

Funktion

Betain trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. Zudem ist das Molekül ein Osmolyt, was bedeutet, dass es Kompartimenten im Organismus hilft, ihr Wasservolumen aufrechtzuerhalten. Es fungiert auch als Methylgruppendonator und beteiligt sich an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper.

Anwendung

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 1000 mg Betain (TMG). Dazu einfach zwei Kapseln TMG etwa eine Stunde nach oder zu deinen Mahlzeiten, bestenfalls dem Frühstück und Abendessen, mit einem Glas warmen Wasser (für eine bessere Löslichkeit) einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Inhaltsstoffe

Betain anhydrat (Trimethylglycin/TMG), Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose

Zertifikate

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Outstanding quality standards

Finest betaine in capsule form

100% vegan, 100% GMO-free and certified with high purity in independent German laboratories.

Betaine capsules from MOLEQLAR

Spinach is a natural source of betaine

The difference.

Quality, transparency and scientific responsibility are non-negotiable for us.

Noname Brand

Independent laboratory analysis

Every batch is tested externally - for maximum safety
Analyzed only once or not at all

Purity of the ingredients

Highest quality - independently verified
Origin unclear, misleading information

Transparency for raw materials

Transparency through branded raw materials
No origin or quality information

Scientific background

Developed by doctors, formulated on the basis of evidence
No evidence of research or expertise

Improved bioavailability

Optimized formulations for maximum absorption
Standard formulations without a focus on effectiveness

Betaine capsules facts

Frequently asked questions (FAQs)

Was sind Anzeichen für einen hohen Homocystein-Spiegel im Körper?

Ein hoher Homocysteinspiegel im Körper, auch Hyperhomocysteinämie genannt, kann ein Risikofaktor für verschiedene Gesundheitsprobleme sein. Einige mögliche Anzeichen für einen hohen Homocysteinspiegel im Körper sind:

  • Herz-Kreislauferkrankungen: Ein hoher Homocysteinspiegel im Blut erhöht das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und periphere arterielle Verschlusskrankheit.
  • Gefäßschäden: Homocystein kann die Gefäße schädigen und zu arteriosklerotischen Veränderungen führen, wie z.B. Ablagerungen von Fett und Kalzium in den Arterien.
  • Nierenschäden: Ein hoher Homocysteinspiegel kann die Nieren schädigen und das Risiko von Nierenerkrankungen erhöhen.
  • Osteoporose: Homocystein kann die Knochen schwächen und das Risiko von Osteoporose erhöhen.
  • Gedächtnisstörungen und Demenz: Ein hoher Homocysteinspiegel kann das Risiko von Gedächtnisstörungen und Demenz erhöhen.

Es ist wichtig zu betonen, dass ein hoher Homocysteinspiegel nicht unbedingt Symptome verursachen muss. Ebenfalls sollte eine regelmäßige Kontrolle des Homocysteinspiegel im Blut erfolgen, besonders wenn Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, Hypercholesterinämie, Hypertonie oder Diabetes vorliegen. Ein Arzt kann einen Homocysteinspiegel im Blut durch eine Blutprobe bestimmen und falls nötig entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Wie sollte ich Betain (TMG) richtig einnehmen?

Bei Betain (TMG) handelt sich um ein wasserlösliches Molekül. Es sollte daher mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, eingenommen werden. Prinzipiell wird Betain (TMG) äußerst gut in den Körper aufgenommen und hat eine hohe Bioverfügbarkeit.

Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere medizinisches Fachpersonal.

Wie lange ist mein Einkauf haltbar?

Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du auf der Rückseite bzw. dem Boden der Betain (TMG)-Dose oder der Verpackung notiert.

Wie sollte ich Betain lagern?

Das Molekül Betain sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Matching articles from the magazine