Cápsulas de betaína (TMG)

€17,90
€501,40 / kg
iVA incluido. Los gastos de envío se cargarán en el momento de la compra

Por qué son especiales nuestras cápsulas de Betaína (TMG)

  • 60 cápsulas de betaína pura Polvo (trimetilglicina/TMG)
  • Un bote de betaína (60 cápsulas) equivale a un suministro para 30 días (Una ración = 2 cápsulas)
  • 100% vegano, 100% libre de OGM, pureza certificada en laboratorios alemanes
  • Cápsulas de betaína (TMG) Cápsulas
  • Betaína (TMG) en polvo Polvo
  • Sold Out
    Nicotinamida Ribosida Cápsulas NR + TMG
En stock: Con usted en 1-4 días (DE + AT)

Recibirás €0,36 Guthaben al comprar este artículo.

Promesa de calidad

La filosofía MOLEQLAR "Clean Product & Label" garantiza que cada producto le llegue con la máxima calidad. Cada lote se somete a un análisis exhaustivo y personalizado de pureza y residuos (metales pesados, microbiología, pesticidas).

Envío

Entrega en 1-4 días laborables en DE y AT. Los pedidos realizados después de las 12 del mediodía no se procesarán hasta el siguiente día laborable.
Para más información, visite la página de información de envío.

Garantía de calidad

En MOLEQLAR, damos la máxima importancia a la transparencia en lo que respecta a la calidad de nuestros productos. Todos y cada uno de los productos se someten a pruebas rigurosas tanto por parte de nuestro fabricante como por parte de laboratorios independientes en Alemania.

Haga clic en este enlacepara ir directamente a los certificados.

Consumo recomendado
Recomendamos una ingesta diaria de 1000 mg de betaína (TMG). Simplemente tome dos cápsulas de TMG aproximadamente una hora después o con las comidas con un vaso de agua tibia (para una mejor solubilidad).

Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Cápsulas de betaína (TMG)

Zwischensumme: €17,90
Lieferoptionen: Einmalkauf

El complemento perfecto para su cesta de la compra:

Desarrollado por médicos

Producción con responsabilidad

Certificado en laboratorios independientes

Sin ingeniería genética

Científicamente sólido

100% orientado al cliente

Alles auf einen Blick

Was ist Betain (TMG)?

Funktion

Anwendung

Inhaltsstoffe

Zertifikate

Betain, auch bekannt als Trimethylglycin (TMG), ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen vorkommt. Es ist ein Derivat der Aminosäure Glycin und hat eine quartäre Ammoniumstruktur. Betain findet sich in Lebensmitteln wie Rüben, Spinat und Meeresfrüchten. Es gehört zu der Gruppe der Methylgruppendonatoren und Osmolyten. Durch die Spende von Methyl-Resten spielt es eine entscheidende Rolle in Methylierungsprozessen des Organismus. 

Betain trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. Zudem ist das Molekül ein Osmolyt, was bedeutet, dass es Kompartimenten im Organismus hilft, ihr Wasservolumen aufrechtzuerhalten. Es fungiert auch als Methylgruppendonator und beteiligt sich an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper.

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 1000 mg Betain (TMG). Dazu einfach zwei Kapseln TMG etwa eine Stunde nach oder zu deinen Mahlzeiten, bestenfalls dem Frühstück und Abendessen, mit einem Glas warmen Wasser (für eine bessere Löslichkeit) einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Betain anhydrat (Trimethylglycin/TMG), Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Was ist Betain (TMG)?

Betain, auch bekannt als Trimethylglycin (TMG), ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen vorkommt. Es ist ein Derivat der Aminosäure Glycin und hat eine quartäre Ammoniumstruktur. Betain findet sich in Lebensmitteln wie Rüben, Spinat und Meeresfrüchten. Es gehört zu der Gruppe der Methylgruppendonatoren und Osmolyten. Durch die Spende von Methyl-Resten spielt es eine entscheidende Rolle in Methylierungsprozessen des Organismus. 

Funktion

Betain trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei. Zudem ist das Molekül ein Osmolyt, was bedeutet, dass es Kompartimenten im Organismus hilft, ihr Wasservolumen aufrechtzuerhalten. Es fungiert auch als Methylgruppendonator und beteiligt sich an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper.

Anwendung

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 1000 mg Betain (TMG). Dazu einfach zwei Kapseln TMG etwa eine Stunde nach oder zu deinen Mahlzeiten, bestenfalls dem Frühstück und Abendessen, mit einem Glas warmen Wasser (für eine bessere Löslichkeit) einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Inhaltsstoffe

Betain anhydrat (Trimethylglycin/TMG), Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose

Zertifikate

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

La diferencia.

La calidad, la transparencia y la responsabilidad científica no son negociables para nosotros.

Marca Noname

Análisis de laboratorio independientes

Todos los lotes se someten a pruebas externas para garantizar la máxima seguridad
Analizados una sola vez o ninguno

Pureza de los ingredientes

Máxima calidad, verificada de forma independiente
Origen poco claro, información engañosa

Transparencia de las materias primas

Transparencia mediante materias primas de marca
Sin información sobre el origen o la calidad

Base científica

Desarrollado por médicos, formulado a partir de pruebas
No hay pruebas de investigación o experiencia

Biodisponibilidad mejorada

Formulaciones optimizadas para una máxima absorción
Formulaciones estándar sin centrarse en la eficacia

Preguntas más frecuentes (FAQ)

Was sind Anzeichen für einen hohen Homocystein-Spiegel im Körper?

Ein hoher Homocysteinspiegel im Körper, auch Hyperhomocysteinämie genannt, kann ein Risikofaktor für verschiedene Gesundheitsprobleme sein. Einige mögliche Anzeichen für einen hohen Homocysteinspiegel im Körper sind:

  • Herz-Kreislauferkrankungen: Ein hoher Homocysteinspiegel im Blut erhöht das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und periphere arterielle Verschlusskrankheit.
  • Gefäßschäden: Homocystein kann die Gefäße schädigen und zu arteriosklerotischen Veränderungen führen, wie z.B. Ablagerungen von Fett und Kalzium in den Arterien.
  • Nierenschäden: Ein hoher Homocysteinspiegel kann die Nieren schädigen und das Risiko von Nierenerkrankungen erhöhen.
  • Osteoporose: Homocystein kann die Knochen schwächen und das Risiko von Osteoporose erhöhen.
  • Gedächtnisstörungen und Demenz: Ein hoher Homocysteinspiegel kann das Risiko von Gedächtnisstörungen und Demenz erhöhen.

Es ist wichtig zu betonen, dass ein hoher Homocysteinspiegel nicht unbedingt Symptome verursachen muss. Ebenfalls sollte eine regelmäßige Kontrolle des Homocysteinspiegel im Blut erfolgen, besonders wenn Risikofaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum, Hypercholesterinämie, Hypertonie oder Diabetes vorliegen. Ein Arzt kann einen Homocysteinspiegel im Blut durch eine Blutprobe bestimmen und falls nötig entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Wie sollte ich Betain (TMG) richtig einnehmen?

Bei Betain (TMG) handelt sich um ein wasserlösliches Molekül. Es sollte daher mit viel Flüssigkeit, bestenfalls einem Glas Wasser, eingenommen werden. Prinzipiell wird Betain (TMG) äußerst gut in den Körper aufgenommen und hat eine hohe Bioverfügbarkeit.

Bitte nicht die empfohlene Dosierung überschreiten. Beim Auftreten von möglichen unerwünschten Nebenwirkungen, kontaktiere medizinisches Fachpersonal.

Wie lange ist mein Einkauf haltbar?

Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du auf der Rückseite bzw. dem Boden der Betain (TMG)-Dose oder der Verpackung notiert.

Wie sollte ich Betain lagern?

Das Molekül Betain sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Emparejar artículos de la revista