Cápsulas de zinc

€14,90
€758,66 / kg
iVA incluido. Los gastos de envío se cargarán en el momento de la compra

Das macht unsere Zink Kapseln besonders

  • Cápsulas de zinc con bisglicinato de zinc & picolinato de zinc - dos formas de zinc unidas orgánicamente con una biodisponibilidad muy alta
  • 20 mg de zinc elemental por cápsula - de los cuales 10 mg de bisglicinato de zinc y 10 mg de picolinato de zinc
  • Un vaso de cápsulas de zinc (60 cápsulas) corresponde a un suministro para 60 días (una ración = 1 cápsula) &
  • Vegano, libre de alérgenos & probado en laboratorio - libre de metales pesados e ingeniería genética para la más alta calidad y pureza
En stock: Con usted en 1-4 días (DE + AT)

Recibirás €0,30 Guthaben al comprar este artículo.

Promesa de calidad

La filosofía MOLEQLAR "Clean Product & Label" garantiza que cada producto le llegue con la máxima calidad. Cada lote se somete a un análisis exhaustivo y personalizado de pureza y residuos (metales pesados, microbiología, pesticidas).

Envío

Entrega en 1-4 días laborables en DE y AT. Los pedidos realizados después de las 12 del mediodía no se procesarán hasta el siguiente día laborable.
Para más información, visite la página de información de envío.

Garantía de calidad

En MOLEQLAR, damos la máxima importancia a la transparencia en lo que respecta a la calidad de nuestros productos. Todos y cada uno de los productos se someten a pruebas rigurosas tanto por parte de nuestro fabricante como por parte de laboratorios independientes en Alemania.

Haga clic en este enlacepara ir directamente a los certificados.

Consumo recomendado
Wir empfehlen die tägliche Einnahme von 20 mg Zink (Zinkbisglycinat, Zinkpicolinat). Dazu einfach eine Kapsel Zinc zusammen mit einer Mahlzeit, bestenfalls am Morgen, einnehmen.

Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Cápsulas de zinc

Zwischensumme: €14,90
Lieferoptionen: Einmalkauf

Die perfekte Ergänzung für deinen Warenkorb:

Desarrollado por médicos

Producción con responsabilidad

Certificado en laboratorios independientes

Sin ingeniería genética

Científicamente sólido

100% orientado al cliente

Alles auf einen Blick

Produktbeschreibung

Funktion

Anwendung

Inhaltsstoffe

Zertifikate

Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das in allen Körpergeweben vorkommt und an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Besonders hohe Konzentrationen finden sich in Knochen, Haut, Haaren und der Leber. Als Cofaktor von über 300 Enzymen unterstützt Zink unter anderem den Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel, die Zellteilung sowie die Regeneration von Gewebe. Da der Organismus Zink weder selbst herstellen noch langfristig speichern kann, ist eine kontinuierliche Aufnahme über die Ernährung entscheidend. Natürliche Zinkquellen sind vor allem tierische Lebensmittel wie Austern, Rind- und Schweinefleisch sowie Käse. Auch pflanzliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Vollkorngetreide tragen zur Zinkversorgung bei, wobei deren Bioverfügbarkeit durch Einweichen, Keimen oder Fermentieren verbessert werden kann. Hochwertige Nahrungsergänzungen können dabei helfen, den täglichen Bedarf zuverlässig zu decken.

Zink übernimmt im Körper eine Schlüsselrolle bei einer Vielzahl lebenswichtiger Prozesse und wirkt als unentbehrlicher Cofaktor zahlreicher Enzyme. Es trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und unterstützt die körpereigene Abwehr gegen oxidativen Stress, wodurch Zellen vor freien Radikalen geschützt werden. Gleichzeitig spielt Zink eine wesentliche Rolle bei der Zellteilung und der DNA-Synthese – Prozesse, die für Wachstum, Regeneration und die Aufrechterhaltung gesunder Körperstrukturen notwendig sind. Auch für Haut, Haare, Nägel und Knochen ist Zink von Bedeutung, da es die Erhaltung ihrer normalen Struktur fördert. Darüber hinaus unterstützt es den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fetten und trägt so zu einem ausgewogenen Energiestoffwechsel bei. Zink leistet zudem einen Beitrag zu normaler Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsfähigkeit, wirkt sich positiv auf kognitive Funktionen wie Konzentration und Gedächtnis aus und unterstützt die normale Sehkraft.

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 20 mg Zink (Zinkpicolinat, Zinkbisglycinat). Dazu einfach eine Kapsel Zink zusammen mit einer Mahlzeit, bestenfalls am Morgen, einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Zinkbisglycinat, Zinkpicolinat, Akazienfaserpulver (Füllmittel), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Produktbeschreibung

Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das in allen Körpergeweben vorkommt und an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Besonders hohe Konzentrationen finden sich in Knochen, Haut, Haaren und der Leber. Als Cofaktor von über 300 Enzymen unterstützt Zink unter anderem den Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel, die Zellteilung sowie die Regeneration von Gewebe. Da der Organismus Zink weder selbst herstellen noch langfristig speichern kann, ist eine kontinuierliche Aufnahme über die Ernährung entscheidend. Natürliche Zinkquellen sind vor allem tierische Lebensmittel wie Austern, Rind- und Schweinefleisch sowie Käse. Auch pflanzliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Vollkorngetreide tragen zur Zinkversorgung bei, wobei deren Bioverfügbarkeit durch Einweichen, Keimen oder Fermentieren verbessert werden kann. Hochwertige Nahrungsergänzungen können dabei helfen, den täglichen Bedarf zuverlässig zu decken.

Funktion

Zink übernimmt im Körper eine Schlüsselrolle bei einer Vielzahl lebenswichtiger Prozesse und wirkt als unentbehrlicher Cofaktor zahlreicher Enzyme. Es trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und unterstützt die körpereigene Abwehr gegen oxidativen Stress, wodurch Zellen vor freien Radikalen geschützt werden. Gleichzeitig spielt Zink eine wesentliche Rolle bei der Zellteilung und der DNA-Synthese – Prozesse, die für Wachstum, Regeneration und die Aufrechterhaltung gesunder Körperstrukturen notwendig sind. Auch für Haut, Haare, Nägel und Knochen ist Zink von Bedeutung, da es die Erhaltung ihrer normalen Struktur fördert. Darüber hinaus unterstützt es den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fetten und trägt so zu einem ausgewogenen Energiestoffwechsel bei. Zink leistet zudem einen Beitrag zu normaler Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsfähigkeit, wirkt sich positiv auf kognitive Funktionen wie Konzentration und Gedächtnis aus und unterstützt die normale Sehkraft.

Anwendung

Wir empfehlen eine tägliche Einnahme von 20 mg Zink (Zinkpicolinat, Zinkbisglycinat). Dazu einfach eine Kapsel Zink zusammen mit einer Mahlzeit, bestenfalls am Morgen, einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fernhalten.

Dargereichte Informationen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Etwaige Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Inhaltsstoffe

Zinkbisglycinat, Zinkpicolinat, Akazienfaserpulver (Füllmittel), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)

Zertifikate

Bei MOLEQLAR legen wir höchsten Wert auf Transparenz hinsichtlich der Qualität unserer Produkte. Jedes einzelne Produkt durchläuft strenge Prüfungen sowohl durch unseren Hersteller als auch durch unabhängige Labore in Deutschland. Diese Tests umfassen Überprüfungen auf Reinheit und Schwermetallgehalt, sowie fallweise Pestizide. 

Klicke auf diesen Link, um direkt zu den Zertifikaten zu gelangen.

Überragende Qualitätsstandards

Hochreines Zink in kontrollierter Qualität

Zink in Pharma-/Food-Grade Qualität: Geprüfte Herstellung mit sehr hoher Reinheit (≥ 98 %). Kontrollierte Herkunft und sorgfältige Abfüllung nach höchsten europäischen Standards garantieren gleichbleibende Produktqualität.

Zink Kapseln von MOLEQLAR

Austern als natürliche Zink-Quelle

La diferencia.

La calidad, la transparencia y la responsabilidad científica no son negociables para nosotros.

Marca Noname

Análisis de laboratorio independientes

Todos los lotes se someten a pruebas externas para garantizar la máxima seguridad
Analizados una sola vez o ninguno

Pureza de los ingredientes

Máxima calidad, verificada de forma independiente
Origen poco claro, información engañosa

Transparencia de las materias primas

Transparencia mediante materias primas de marca
Sin información sobre el origen o la calidad

Base científica

Desarrollado por médicos, formulado a partir de pruebas
No hay pruebas de investigación o experiencia

Biodisponibilidad mejorada

Formulaciones optimizadas para una máxima absorción
Formulaciones estándar sin centrarse en la eficacia

Zink Kapseln Fakten

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind Zink Kapseln und worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Zink Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die das essentielle Spurenelement Zink in konzentrierter und gut aufnehmbarer Form bereitstellen. Sie dienen dazu, die tägliche Zinkversorgung gezielt zu unterstützen – unabhängig von saisonalen Lebensmitteln oder schwankenden Ernährungsgewohnheiten. Bei der Auswahl hochwertiger Zink Kapseln lohnt sich ein Blick auf die Zinkverbindung: Organisch gebundene Formen wie Zinkbisglycinat oder Zinkpicolinat gelten als besonders gut bioverfügbar und sind häufig magenfreundlich. Wichtig sind außerdem ein klar deklariertes Zinkgehalt pro Kapsel, eine geprüfte Reinheit (z. B. ≥ 98 %) sowie die Herstellung nach europäischen Qualitätsstandards. Vegane, allergenfreie und gentechnikfreie Produkte bieten zusätzliche Sicherheit und Transparenz.

Wie sollte ich Zink Kapseln richtig einnehmen?

Zink Kapseln am besten täglich mit etwas Flüssigkeit einnehmen, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder zwischen den Mahlzeiten, da dies die Aufnahme verbessert. Wer empfindlich reagiert, kann die Kapsel auch nach einer leichten Mahlzeit einnehmen. Wichtig ist, Zink nicht gleichzeitig mit eisen- oder calciumhaltigen Präparaten, Kaffee oder Milchprodukten zu kombinieren, da diese die Aufnahme hemmen können. Die empfohlene Tagesdosis findest du auf dem Produktetikett und solltest sie nicht überschreiten.

Wie lange sind meine Zink Kapseln haltbar?

Zink Kapseln sind in der Regel mehrere Jahre haltbar. Das konkrete Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) findest du auf dem Boden der Verpackung. Bis zu diesem Datum bleibt das Produkt bei sachgerechter Lagerung – trocken, kühl und lichtgeschützt – in seiner vollen Qualität erhalten. Auch nach dem Öffnen empfiehlt es sich, die Kapseln stets gut verschlossen und vor Feuchtigkeit zu schützen.

Wie sollte ich Zink Kapseln lagern?
Bewahre Zink Kapseln trocken, kühl und lichtgeschützt auf – idealerweise bei Raumtemperatur und nicht über 25 °C. Achte darauf, die Dose nach jeder Entnahme gut zu verschließen, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Lagere das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder die Aufbewahrung in feuchten Räumen wie dem Badezimmer. So bleibt die Qualität bis zum angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum erhalten.

Emparejar artículos de la revista