


Quercetin powder
What makes our Quercetin powder special
- 60 grams of high-purity quercetin dihydrate powder
- One sachet of quercetin powder (60 grams) is equivalent to a 150-day supply (one serving = 400 mg)
- Plant bioflavonoid from the Japanese string tree
-
Capsules
-
Powder
You will receive
Part of our loyalty program: You will receive the specified amount as store credit after the purchase.
The MOLEQLAR "Clean Product & Label" philosophy ensures that every product reaches you in top quality. Every single batch undergoes a comprehensive and product-specific purity and residue analysis (heavy metals, microbiology, pesticides).
Shipping
Delivery within 1-4 working days in DE and AT. Orders placed after 12 noon will not be processed until the next working day.
You can find more information on the page for shipping information.
Quality assurance
At MOLEQLAR, we place the highest value on transparency with regard to the quality of our products. Every single product undergoes rigorous testing both by our manufacturer and by independent laboratories in Germany.
Click on this linkto go directly to the certificates.
Recommended intake
Gute Wahl! Dein Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt!

Quercetin powder
The perfect addition to your shopping cart:
Everything at a glance
Everything at a glance
Was ist Quercetin?
Anwendung
Inhaltsstoffe
Zertifikate
Outstanding quality standards
Quercetin powder from a natural source
The molecule quercetin is an important representative of the group of polyphenols and flavonoids, which are secondary plant substances and occur naturally in the Japanese string tree.
Quercetin powder from MOLEQLAR

Japanese string tree as a natural source

The difference.
Quality, transparency and scientific responsibility are non-negotiable for us.


Independent laboratory analysis
Purity of the ingredients
Transparency for raw materials
Scientific background
Improved bioavailability



Quercetin powder facts

Frequently asked questions (FAQs)
Wie sollte ich Quercetin lagern?
Das Molekül Quercetin sollte am besten kühl und trocken gelagert werden. Auch aus direktem Sonnenlicht und von Hitze fern halten. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Unsere recyclebaren und umweltfreundlichen Standbodenbeutel bieten einerseits einen ausreichenden Schutz vor hohen Temperaturen, Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Nach dem Öffnen der Schweißnaht sollte darauf geachtet werden, dass der Beutel stets mittels Druckverschluss versiegelt bleibt. Dadurch wird eine adäquate und sichere Lagerung von Quercetin ermöglicht.
Andererseits kannst du auch gerne auf unseren QJAR zurückgreifen. Der praktische Tiegel aus Opalglas ist nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich, sondern bildet eine nützliche Alternative zu den klassischen Tüten. Fülle einfach das Pulver in die Dose und greife bei Bedarf bequem und einfach auf das Quercetin zurück. Der Tiegel fasst maximal 100 ml, also je nach Dichte bedeutet das ungefähr 30 Gramm Quercetin-Pulver.
Wie kann ich Quercetin richtig abmessen?
Das Molekül Quercetin wird unter anderem in Pulverform angeboten. Entsprechend stellt sich häufig die Frage nach dem richtigen Abmessen. Diese ist bekanntlich das A&O für die optimalen Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittel. Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung:
- Abmessung per Labor- oder Feinwaage: Wer Quercetin bis auf den Milligramm genau abmessen möchte, sollte sich bestenfalls eine Feinwaage zulegen. Verschiedene, relativ akkurate Modelle, sind bereits ab 10-15 Euro auf Amazon erhältlich.
- Abmessung mit dem QSCOOP: In deinem Beutel Quercetin befindet sich zusätzlich ein QSCOOP von MoleQlar. Dieser Messlöffel fasst insgesamt 1 ml – also je nach Lagerung und Dichte bedeutet das ungefähr 400 mg Quercetin-Pulver.
- Abmessung mit handelsüblichem Teelöffel: In einem klassischen glattgestrichenen Teelöffel passen zirka zwischen 3 und 5 ml. Das entspricht einer Menge von bis zu 2 Gramm Quercetin.
Wie sollte ich Quercetin richtig einnhemen?
Bei Quercetin handelt es sich um ein fettlösliches Molekül. Studien beschreiben dutzende Einflussfaktoren auf die Bioverfügbarkeit von Quercetin wie beispielsweise das Mikrobiom oder die gemeinsame Einnahme mit einer Mahlzeit. Aufgrund der Fettlöslichkeit ist eine Einnahme gemeinsam mit einer Mahlzeit, bzw. mit einem Löffel Öl bzw. Joghurt empfehlenswert.
Wie lange ist mein Einkauf haltbar?
Prinzipiell kann man von einer Haltbarkeit von ungefähr zwei Jahren ausgehen. Diese Angabe dient lediglich als Richtwert, kann demnach variieren und ist ohne Gewähr. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum deines Einkaufs findest du auf der Rückseite des Quercetin-Standbodenbeutels notiert.
Was ist besser, Quercetin-Pulver oder Quercesome?
Leider gibt es noch keine Eins-zu-Eins-Vergleiche zwischen unserem Quercetin-Pulver und Quercesome hinsichtlich der gesundheitsfördernden Effekte. In Sachen Bioverfügbarkeit ist Quercesome aber deutlich überlegen. Das spezielle Kapselprodukt hat eine bis zu 20-fach gesteigerte Bioverfügbarkeit im Gegensatz zu herkömmlichem Quercetin-Pulver.